Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.001 bis 1.050 angezeigt.
- Sommerschule Kryptologie 2011 (3 Bearbeitungen)
- Untersuchung über die Möglichkeiten der Einführung eines Teilcurriculums mit Inhalten der Stochastik im Mathematikunterricht der 5. und 6. Jahrgangsstufe (3 Bearbeitungen)
- Didaktische Überlegungen beim Einsatz des LEHRERS (3 Bearbeitungen)
- JMD - Journal für Mathematikdidaktik/2008 (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Berufsbezogenheit der Mathematikausbildung an Instituten für Lehrerbildung (3 Bearbeitungen)
- Hans Peter Nutzinger/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Zur Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm "Praktische Mathematik" unter besonderer Berücksichtigung von Möglichkeiten der Entwicklung mathematischer Fähigkeiten (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Erhöhung der erzieherischen Wirksamkeit des Mathematikunterrichts der Abiturstufe (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Weiterentwicklung des Ziel-Inhalt-Konzepts für den Arithmetikunterricht der Klassen 4 bis 7 unter besonderer Berücksichtigung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung (3 Bearbeitungen)
- Vergleichende Untersuchungen von Hilfen für den Mathematikunterricht der Sowjetunion und der CSSR mit denen der DDR (3 Bearbeitungen)
- Heuristische Strategien (3 Bearbeitungen)
- Neue Zugänge zum Winkelbegriff (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1998 (3 Bearbeitungen)
- Sabine Kühn (3 Bearbeitungen)
- Kirsten Heckmann (3 Bearbeitungen)
- Zur unterrichtlichen Behandlung des mengentheoretischen Funktionsbegriffes auf der Grundlage des präzisierten Lehrplanes (3 Bearbeitungen)
- ICM 2018 - International Congress of Mathematicians 2018 (3 Bearbeitungen)
- Empirische Untersuchung zum Vergleichoperanten und graphischen Lernens mengentheoretischer Inhalte in der Volksschule (3 Bearbeitungen)
- Zinsrechnung und Algebraisierung: eine didaktische Untersuchung über lineare und exponentielle Wachstumsprozesse (3 Bearbeitungen)
- Sozialreflexion (3 Bearbeitungen)
- Mathematics Genealogy Project (3 Bearbeitungen)
- Günter Hanisch (3 Bearbeitungen)
- Zum Verständnis des Kurvenbegriffs im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen der Feinstrukturierung einer Stoffeinheit, der Konzentration auf das Wesentliche und der Unterrichtsgestaltung, untersucht an ausgewählten Stoffeinheiten des Mathematik- und Physikunterrichts (3 Bearbeitungen)
- Subjektive Theorien erfahrener Gymnasiallehrkräfte zur fachdidaktischen Strukturierung von Mathematikunterricht zum Aufbau der Problemlösekompetenz von Schülerinnen und Schülern (Promotionsprojekt) (3 Bearbeitungen)
- Kontrolluntersuchungen zu einem Mathematikprogramm, durchgeführt an Kindern im Alter zwischen 4,5 und 6,3 Jahren (3 Bearbeitungen)
- Arbeitskreis Stochastik (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Darstellung der methodischen Hinweise in Unterrichtshilfen für das Fach Mathematik (3 Bearbeitungen)
- Aspekte bei der Entwicklung der stochastischen Denkweise unter besonderer Berücksichtigung des Grundstudiums der Ingenieurstudenten (3 Bearbeitungen)
- Johannes Schornstein (3 Bearbeitungen)
- Zur Gewinnung diagnostisch-relevanter Informationen im Mathematikunterricht mit Hilfe einer lehrzielorientierten psychodiagnostischen Strategie (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Wirksamkeit von Unterrichtshilfen für den Mathematikunterricht in der Planungstätigkeit des Lehrers (3 Bearbeitungen)
- Reelle Modelle spezieller komplexer Punktmengen: ein Beitrag zur methodischen Gestaltung der wahlweise-obligatorischen Ausbildung im Fach Geometrie (3 Bearbeitungen)
- Funktionale Betrachtungen und Entwicklung fachspezifischen Könnens im Mathematikunterricht der Klassen 6 bis 10 (3 Bearbeitungen)
- Vergleichende Untersuchungen zum Beweisen im Mathematikunterricht von Spezialklassen der DDR und der UdSSR (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1983 (3 Bearbeitungen)
- Heuristische Strecken in Mathematiklehrprogrammen: Untersuchungen zur Entwicklung der Fähigkeit zum Problemlösen in der Grundausbildung Mathematik (3 Bearbeitungen)
- Zur Könnensentwicklung bei der Einführung des Grenzwertbegriffs im Mathematikunterricht der Erweiterten Oberschule der DDR (3 Bearbeitungen)
- Volker Hole (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1999 (3 Bearbeitungen)
- Effektive Realisierung von Ausbildungszielen im Lehrgebiet "Grundlagen der Programmierung" durch didaktische Nutzung eines programmierbaren Tischrechners (3 Bearbeitungen)
- Wahrnehmung und Steuerung der Zeitdauer von Unterrichtsprozessen. Anforderungen an die Lehrertätigkeit im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Analyse des modernen Mathematikunterrichts an der Pflichtschule. In Form einer Analyse der Reform sowie der Unterrichtsfaktoren und einer experimentellen Untersuchung über Informationsaufnahme, Problemlösung und Transfer mathematischer Strukturen (3 Bearbeitungen)
- Zur unterrichtspraktischen Ausbildung von Mathematiklehrern (3 Bearbeitungen)
- Einflußfaktoren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (3 Bearbeitungen)
- Das Gewichtsverständnis von Grundschulkindern (3 Bearbeitungen)
- Genetisches Lehren von Mathematik an Fachhochschulen am Beispiel von Lehrveranstaltungen zur Katastrophentheorie (3 Bearbeitungen)
- Marianne Franke (3 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2015/9 (3 Bearbeitungen)
- Geschlechtsrollenvorstellung und Mathematikleistungen bei Mädchen (3 Bearbeitungen)