Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 951 bis 1.000 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Zur systematischen Behandlung der chemischen Reaktion unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung mathematischer Methoden und Verfahren im Chemieunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (3 Bearbeitungen)
  2. Pascal R. Fischer/Publikationen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  3. Zu Problemen der fachübergreifenden Wissensvermittlung (dargestellt am Beispiel der Unterrichtsfächer Mathematik, Physik und produktive Arbeit in der Klassenstufe 9)‏‎ (3 Bearbeitungen)
  4. Mathematische Grundfähigkeiten. Eine empirische Untersuchung im Elementarbereich‏‎ (3 Bearbeitungen)
  5. Zum Ziel, zum Inhalt und zur methodischen Gestaltung der sozialistischen Wehrerziehung im Fachlehrerstudium Physik, Mathematik und Möglichkeiten ihrer Realisierung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  6. Jasmin Rosenwinkel‏‎ (3 Bearbeitungen)
  7. Funktionale Betrachtungen und Entwicklung fachspezifischen Könnens im Mathematikunterricht der Klassen 6 bis 10‏‎ (3 Bearbeitungen)
  8. Probleme der Aneignung von Begriffen unter lernpsychologischem und inhaltlichem Aspekt, untersucht am Beispiel der Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitsrechnung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  9. Untersuchungen zum vektoriellen Arbeiten im Rahmen der perspektivischen Weiterentwicklung des Geometrieunterrichts in der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der DDR‏‎ (3 Bearbeitungen)
  10. Zur Entwicklung von Fähigkeiten im Lösen physikalischer Aufgaben bei Lehrerstudenten durch Anwenden heuristischer Prinzipien: untersucht am Beispiel mathematisch-algebraisch lösbarer physikalischer Textaufgaben‏‎ (3 Bearbeitungen)
  11. GDM-Jahrestagung 1983‏‎ (3 Bearbeitungen)
  12. Psychologische Prinzipien des Mathematik- und des Physikunterrichts: eine empirische Untersuchung über Formen der Unterrichtsgestaltung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  13. GDM-Jahrestagung 1999‏‎ (3 Bearbeitungen)
  14. Effektive Realisierung von Ausbildungszielen im Lehrgebiet "Grundlagen der Programmierung" durch didaktische Nutzung eines programmierbaren Tischrechners‏‎ (3 Bearbeitungen)
  15. Michael Fothe‏‎ (3 Bearbeitungen)
  16. Untersuchungen zur lehrplangerechten Gestaltung von Mathematiklehrbüchern‏‎ (3 Bearbeitungen)
  17. Raphael Weß‏‎ (3 Bearbeitungen)
  18. Einflußfaktoren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht‏‎ (3 Bearbeitungen)
  19. Das Gewichtsverständnis von Grundschulkindern‏‎ (3 Bearbeitungen)
  20. Mona Gerve‏‎ (3 Bearbeitungen)
  21. Bedingungsmuster der Entscheidung für den Gymnasiallehrerberuf, untersucht am Beispiel einer Gruppe von Mathematikstudenten der ersten Semester‏‎ (3 Bearbeitungen)
  22. Bemerkungen zur Ausbildung von Lehrern‏‎ (3 Bearbeitungen)
  23. Konferenzen/2016/7‏‎ (3 Bearbeitungen)
  24. Der Einsatz von Intelligenztests zur Früherkennung mathematischer Schwächen bei Schülern der 5.-8. Schulstufe‏‎ (3 Bearbeitungen)
  25. Martina Döhrmann‏‎ (3 Bearbeitungen)
  26. Binnendifferenzierung‏‎ (3 Bearbeitungen)
  27. Nur ein kleines Rädchen oder doch ein großes Rad? - Der Einfluss eines begründungsorientierten Mathematikunterrichts auf die (lern-)Leistung der SchülerInnen in der Sekundarstufe I‏‎ (3 Bearbeitungen)
  28. Open Discovery Space‏‎ (3 Bearbeitungen)
  29. Informatik als Gegenstand der Erwachsenenbildung: Vorschläge zu einer Didaktik unter Berücksichtigung ausbildungsorientierter Programmiersprachen und Programmierumgebungen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  30. Zur unterrichtlichen Behandlung des mengentheoretischen Funktionsbegriffes auf der Grundlage des präzisierten Lehrplanes‏‎ (3 Bearbeitungen)
  31. Paul Bungartz‏‎ (3 Bearbeitungen)
  32. Zu ausgewählten psychologisch-didaktischen Aspekten der Textgestaltung in Mathematiklehrbüchern‏‎ (3 Bearbeitungen)
  33. Simone Wirth‏‎ (3 Bearbeitungen)
  34. Zum Lehren des Problemlösens durch die Vermittlung von Lösungsstrategien und den Einsatz weiterer heuristischer Hilfsmittel‏‎ (3 Bearbeitungen)
  35. Günther Malle‏‎ (3 Bearbeitungen)
  36. Christine Keitel/Publikationen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  37. Untersuchungen zur Abhängigkeit der Gestaltung und Nutzung des Mathematiklehrbuches, Klasse 11, von charakteristischen Besonderheiten der Grenzwertproblematik im Analysislehrgang‏‎ (3 Bearbeitungen)
  38. Arbeitskreis Mathematische Weiterbildung für Erwachsene‏‎ (3 Bearbeitungen)
  39. Untersuchungen zur Effektivität schriftlicher programmierter Wiederholungen und Übungen sowie Leistungskontrollen zum Thema "Programmierung eines elektronischen Kleinrechners"‏‎ (3 Bearbeitungen)
  40. GDM-Jahrestagung 2000‏‎ (3 Bearbeitungen)
  41. Effektivität und Disponibilität eines Lehr- und Übungsprogramms zur Entwicklung der Fähigkeit des räumlichen Vorstellens für das Lesen technischer Zeichnungen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  42. Helmut Linneweber-Lammerskitten/Publikationen‏‎ (3 Bearbeitungen)
  43. Konferenzen/2014/2‏‎ (3 Bearbeitungen)
  44. Denise van der Velden‏‎ (3 Bearbeitungen)
  45. Martina Hoffmann‏‎ (3 Bearbeitungen)
  46. Sachaufgaben im Mathematikunterricht der Schule für Lernbehinderte: Theoretische Analyse und empirische Studien‏‎ (3 Bearbeitungen)
  47. Gert Kadunz‏‎ (3 Bearbeitungen)
  48. Zur Könnensentwicklung bei der Einführung des Grenzwertbegriffs im Mathematikunterricht der Erweiterten Oberschule der DDR‏‎ (3 Bearbeitungen)
  49. Zur unterrichtspraktischen Ausbildung von Mathematiklehrern‏‎ (3 Bearbeitungen)
  50. Kritische Analyse fachdidaktischer Konzeptionen des elementaren mathematischen Unterrichts im 17. und 18. Jahrhundert‏‎ (3 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)