Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Diskrimination und Reproduktion geometrischer Figuren bei Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Kategorie:Geometrie]]
[[Kategorie:Grundschule]]
[[Kategorie: IDM21/1979]]
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
<!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgenden Freitext. -->
Zeile 29: Zeile 33:
* Erster Preis
* Erster Preis
* Zweiter Preis -->
* Zweiter Preis -->
== Schlagworte ==
[[Mathematikunterricht]]; [[Vorschulerziehung]]; [[Geometrie]]; [[Propädeutik]]


== Kontext ==
== Kontext ==
Zeile 41: Zeile 42:
=== Links ===
=== Links ===
<!-- ggf. Literaturangaben -->
<!-- ggf. Literaturangaben -->
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
<!-- NICHT LÖSCHEN -->
<!--Bitte bei den passenden Kategorien die Kommentarbefehle ( < !-- … -- > ) entfernen-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (DDR)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Mengenlehre)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Lehrmittel)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Stochastik)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Lernstrategie)]]-->
[[Kategorie: Dissertationen (Geometrie)]]
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Kompetenzen)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Computer)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Analysis)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Methodik)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Beweisen)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Algebra)]]-->
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Österreich)]]-->
[[Kategorie: Dissertationen (Grundschule)]]
<!--[[Kategorie: Dissertationen (Gymnasium)]]-->
[[Kategorie: IDM21/1979]]
<!--[[Kategorie:IDM13/1977]]-->

Aktuelle Version vom 17. April 2014, 11:20 Uhr


Martin Winter (1978): Diskrimination und Reproduktion geometrischer Figuren bei Kindern im Alter von 5 bis 7 Jahren. Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Begutachtet durch L. Kossolapow und A. Mannzmann.

Zusammenfassung

Vornehmlich werden zwei Fragen verfolgt: 1. Wie weit berücksichtigen 5-7 jährige Kinder euklidisch-metrische Eigenschaften bei der Beschäftigung mit geometrischen Figuren? 2. Wie unterscheiden sich die Leistungen der Kinder bei verschiedenen Aktivitätsformen? Grundlage ist eine Untersuchung mit 151 Kindern aus Kindergarten, Schulkindergarten und Grundschule, denen Aufgaben zur Diskrimination und Reproduktion geom. Figuren (Quadrat, Quadrat auf der Spitze, Trapez, Parallelogramm) gestellt wurden. Die Bewertung der Reproduktionsleistungen erfolgte differenziert nach Winkeln, Parallelen, Seitenverhältnissen und Größe. Die Fähigkeit zur Diskrimination war bei den Kindern stark ausgeprägt, die Ergebnisse durch euklidisch-metrische Schwerpunkte bestimmt. Bei Reproduktionen zeigten die Kinder ein hohes Niveau in der Wiedergabe formqualifizierender Merkmale; die Technik des Aufklebens von Stäbchen erhöhte in der Regel die Genauigkeit der Reproduktion gegenüber der freien Zeichnung. Es läßt sich schließen, daß bereits im Alter von 5-7 Jahren euklidisch-metrische Begriffe in geometrische Aktivitäten einbezogen werden können. Die unterschiedlichen Ergebnisse in verschiedenen Aktivitätsformen legen die Forderung nahe, geometrische Erfahrungen in verschiedenen Wahrnehmungsbereichen sicherzustellen.

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links