Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
- Wolfgang Fraunholz (1 Bearbeitung)
- Rolf Heidenreich (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2016/11 (1 Bearbeitung)
- Zentrale Vorplanung und problemhafte Gestaltung des Mathematikunterrichts: (ein Beitrag zur Diskussion über die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der DDR) (1 Bearbeitung)
- Zum Arbeiten mit arithmetischen Schüleraufgaben im Mathematikunterricht der Unterstufe (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2018/6 (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2019/9 (1 Bearbeitung)
- Zur Ausbildung von Lerntätigkeit im Planimetrieunterricht der Klasse 6 (1 Bearbeitung)
- Fächerübergreifender Mathematikunterricht (1 Bearbeitung)
- Konferenzen Mai 2019 (1 Bearbeitung)
- ICEM 1 - 1st International Congress of Ethnomathematics (1 Bearbeitung)
- Singulär projektiv-metrische und Hjelmslevsche Geometrie (1 Bearbeitung)
- ICMME 2017 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education (1 Bearbeitung)
- Gaby Heintz (1 Bearbeitung)
- Probleme der Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an den zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen der Deutschen Demokratischen Republik (1 Bearbeitung)
- Max-Planck-Institut für Bildungsforschung Berlin (1 Bearbeitung)
- Zur weltanschaulichen und moralischen Erziehung im Mathematikunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule und zu einigen Folgerungen für die Ausbildung von Mathematiklehrern (1 Bearbeitung)
- Das Sammelbuch : Konzept und Fallstudie zum aktiv-entdeckenden und schriftlich-reflektierenden Lernen im mathematischen Anfangsunterricht (1 Bearbeitung)
- Lernen mit multiplen Lösungswegen (1 Bearbeitung)
- Textaufgaben grafisch darstellen. Entwicklung eines Analyseinstruments und Evaluation einer Interventionsmaßnahme (1 Bearbeitung)
- David Habel (1 Bearbeitung)
- Vorstellungen von Studierenden zum Wesen der Mathematikdidaktik (Promotionsprojekt) (1 Bearbeitung)
- Der Einfluss externer Repräsentationsformen auf proportionales Denken im Grundschulalter (1 Bearbeitung)
- Mit den Händen fühlen - denken - lernen : konkrete Arbeitsmittel im Unterricht ; ein Beitrag zur allgemeinen Didaktik sowie eine empirische Untersuchung der Affinität von Lehrpersonen zu konkreten Arbeitsmitteln im Primarstufenunterricht Mathematik (1 Bearbeitung)
- Welche Leistungen erbringen Viertklässler bei Aufgaben zum Thema Größen? : Untersuchungen zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenz im Grundschulalter im Rahmen von IGLU (1 Bearbeitung)
- Determinanten der Ähnlichkeit von Schulnoten in verwandten Fächern. Eine empirische Untersuchung über die Gegenstände Mathematik und Physik/Chemie in zweiten Hauptschulklassen (1 Bearbeitung)
- MES 10 - International Mathematics Education and Society Conference 2019 (1 Bearbeitung)
- Komplexität des Anchored-Instruction-Ansatzes in seiner unterrichtspraktischen Realisation als Jasper-Woodbury-Serie (1 Bearbeitung)
- Fehleranalyse als empirische Forschungsmethode der Mathematikdidaktik. Eine Untersuchung der Effekte des Unterrichts über nichtdezimale Stellenwertsysteme (1 Bearbeitung)
- SAARMSTE 2018 - 26th Conference of the Southern African Association for Research in Mathematics, Science and Technology Education (1 Bearbeitung)
- Mario Poethke (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2016/12 (1 Bearbeitung)
- Zum Ausbilden von Rechenfertigkeiten im Addieren und Subtrahieren mit natürlichen Zahlen bis 100 (1 Bearbeitung)
- Sebastian Bauer (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2020 (1 Bearbeitung)
- Kongruente Verlagerung projektiver Ebenen in Grenzlage (1 Bearbeitung)
- Zur Didaktik des Folgenbegriffs (1 Bearbeitung)
- Sinn im Mathematikunterricht : zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern (1 Bearbeitung)
- Kreativität im Mathematikunterricht : Begriffsbildung als kreatives Tun (1 Bearbeitung)
- Zur Gestaltung des Mathematikunterrichts in einer antifaschistisch-demokratischen Etappe nach dem Sturz der faschistischen Regierung in Chile (1 Bearbeitung)
- ICMME 2018 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education (1 Bearbeitung)
- Ganzheitlichkeit als ein Grundprinzip für den (Mathematik-)Unterricht : theoretische Analyse und Anwendungsbeispiele unter besonderer Berücksichtigung der neurodidaktischen Sichtweise (1 Bearbeitung)
- Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots (1 Bearbeitung)
- Einbeziehung von Elementen der 3D-Computergrafik in den Mathematikunterricht der Sekundarstufe II im Stoffgebiet Analytische Geometrie (1 Bearbeitung)
- Daniela Balk (1 Bearbeitung)
- Symposium „Lernen digital“ 2019 (1 Bearbeitung)
- Das Extremalprinzip als Element mathematischer Denk- und Problemlöseprozesse - Untersuchungen zur deskriptiven, konstruktiven und systematischen Heuristik (1 Bearbeitung)
- Structure in diversity : initiation into mathematical practice in classrooms from Germany, Hong Kong and the United States (1 Bearbeitung)
- Automorphismengruppe und Weierstraßpunkte von Funktionenkörpern (1 Bearbeitung)
- Zusammenhang zwischen Mannigfaltigkeitsstrukturen auf Basis und Totalraum sphärischer Faserung (1 Bearbeitung)