Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Wilfried Herget: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 131: Zeile 131:
*Herget, Wilfried (2012):  Die etwas andere Aufgabe: Eins, zwei, drei, vier ... ein Brückenbogen und zwei Schiebungen mit mehr oder weniger überraschenden Entdeckungen. In: mathematik lehren (2012) 173. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012):  Die etwas andere Aufgabe: Eins, zwei, drei, vier ... ein Brückenbogen und zwei Schiebungen mit mehr oder weniger überraschenden Entdeckungen. In: mathematik lehren (2012) 173. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012):  Die etwas andere Aufgabe: Verhältnismäßig vertraute Verhältnisse, prozenthaltig und mehr oder weniger gratis. In: mathematik lehren (2012) 174. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012):  Die etwas andere Aufgabe: Verhältnismäßig vertraute Verhältnisse, prozenthaltig und mehr oder weniger gratis. In: mathematik lehren (2012) 174. - Seelze: Friedrich, 62–63.
*Herget, Wilfried (2012):  Die etwas andere Aufgabe: Fürs Leben und fürs Streben lernenmit Temperaturtipp, Parkplatzlücken, Fußballtoren und einer Sandburgformel. In: mathematik lehren (2012) 175. - Seelze: Friedrich, 64–65.
*Herget, Wilfried (2012):  Die etwas andere Aufgabe: Fürs Leben lernen mit Temperaturtipp und Fußballtoren. In: mathematik lehren (2012) 175. - Seelze: Friedrich, 64–65.


=== 2011 ===
=== 2011 ===
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü