Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Heinz Klaus Strick/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Korrektur (doppelt eingegebene Veröffentlichung)
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Aktualisierung meiner Veröffentlichungen)
K (Korrektur (doppelt eingegebene Veröffentlichung))
Zeile 54: Zeile 54:


====Veröffentlichungen 2016====
====Veröffentlichungen 2016====
* Untersuchungen zum Geburtstagsproblem, in Digitale Werkzeuge für den Mathematikunterricht (Festschrift Elschenbroich), MNU
* Geniale Ideen (10): CARDANO und TARTAGLIA lösen kubische Gleichungen, in MNU 69(3)
* Geniale Ideen (10): CARDANO und TARTAGLIA lösen kubische Gleichungen, in MNU 69(3)


Zeile 238: Zeile 237:
* Mathematik im mittelalterlichen Islam – Anregungen für den Unterricht, in Mathematik - Ideen - Geschichte, Festschrift für K. Richter, Franzbecker 2011
* Mathematik im mittelalterlichen Islam – Anregungen für den Unterricht, in Mathematik - Ideen - Geschichte, Festschrift für K. Richter, Franzbecker 2011
* Welche Gesetzmäßigkeiten hat der Zufall? - Vorschläge für den Unterricht, in Die etwas andere Aufgabe, Festschrift für W. Herget, Franzbecker 2011
* Welche Gesetzmäßigkeiten hat der Zufall? - Vorschläge für den Unterricht, in Die etwas andere Aufgabe, Festschrift für W. Herget, Franzbecker 2011
* Untersuchungen zum Geburtstagsproblem – Arbeitsblätter zum Einsatz im Stochastikunterricht, in Festschrift zum 65. Geburtstag von Jürgen Elschenbroich, 2015
* Untersuchungen zum Geburtstagsproblem – Arbeitsblätter zum Einsatz im Stochastikunterricht, Festschrift zum 65. Geburtstag von Jürgen Elschenbroich, MNU 2016
* Erste Begegnungen europäischer und chinesischer Mathematik, in Dialog Nr. 6, Mitteilungen der DHBW Lörrach
* Erste Begegnungen europäischer und chinesischer Mathematik, in Dialog Nr. 6, Mitteilungen der DHBW Lörrach
* Ex oriente lux - Mathematik aus dem Orient, in EPOC 6/2009
* Ex oriente lux - Mathematik aus dem Orient, in EPOC 6/2009
138

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü