Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christoph Ratz/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 33: Zeile 33:
*Ratz, Christoph (2004): Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens in einer Stadtführung. Probleme und Lösungsversuche. In: Lernen konkret 25(1), 4-5
*Ratz, Christoph (2004): Förderung des räumlichen Vorstellungsvermögens in einer Stadtführung. Probleme und Lösungsversuche. In: Lernen konkret 25(1), 4-5
*Ebert, Harald/ Ratz, Christoph/ Vogel, Helmer (2004): Stadtführung für Menschen mit geistiger Behinderung. In: Lernen konkret 25(1), 2-3
*Ebert, Harald/ Ratz, Christoph/ Vogel, Helmer (2004): Stadtführung für Menschen mit geistiger Behinderung. In: Lernen konkret 25(1), 2-3
Beiträge in Sammelbänden:
===Beiträge in Sammelbänden===
*Ratz, Christoph (eingereicht): Empirische Ergebnisse zur Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Bereich der Schulleistung. Oder: Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.. In: Fischer, Erhard & Markowetz, Reinhard (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Stuttgart: Kohlhammer (Reihe: „Inklusion in Schule und Gesellschaft“, Band 6).
*Ratz, Christoph (eingereicht): Empirische Ergebnisse zur Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Bereich der Schulleistung. Oder: Wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht.. In: Fischer, Erhard & Markowetz, Reinhard (Hrsg.): Inklusion im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Stuttgart: Kohlhammer (Reihe: „Inklusion in Schule und Gesellschaft“, Band 6).
*Ratz, Christoph (2014): Was macht guten Mathematikunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen aus? In: Ellinger, Stephan et al. (Hg.): Lernbeeinträchtigungen, Band 2. Oberhausen: Athena, S. 103-118.
*Ratz, Christoph (2014): Was macht guten Mathematikunterricht für Schülerinnen und Schüler mit Lernbeeinträchtigungen aus? In: Ellinger, Stephan et al. (Hg.): Lernbeeinträchtigungen, Band 2. Oberhausen: Athena, S. 103-118.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü