Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christoph Ratz/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „zurück zu Christoph Ratz ===Bücher=== *Ratz, Christoph (Hg.) (2012): Verhaltensstörungen und geistige Behinderung. Oberhausen: Athena. *…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
*Ratz, Christoph (2009): Aktiv-entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht bei Schülern mit geistiger Behinderung. Eine qualitative Studie am Beispiel von mathematischen Denkspielen. Oberhausen: Athena
*Ratz, Christoph (2009): Aktiv-entdeckendes Lernen im Mathematikunterricht bei Schülern mit geistiger Behinderung. Eine qualitative Studie am Beispiel von mathematischen Denkspielen. Oberhausen: Athena
*Ratz, Christoph / Schneider, Karl-Heinz (Hg.)(1999): Materialgeleitetes Lernen in der Schule zur individuellen Lebensbewältigung. Rimpar: Edition Freisleben
*Ratz, Christoph / Schneider, Karl-Heinz (Hg.)(1999): Materialgeleitetes Lernen in der Schule zur individuellen Lebensbewältigung. Rimpar: Edition Freisleben
Beiträge in Zeitschriften:
===Beiträge in Zeitschriften===
*Garrote, Ariana/ Moser Opitz, Elisabeth/ Ratz, Christoph (angenommen): Mathematische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Eine Querschnittstudie. In: Empirische Sonderpädagogik.
*Garrote, Ariana/ Moser Opitz, Elisabeth/ Ratz, Christoph (angenommen): Mathematische Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung: Eine Querschnittstudie. In: Empirische Sonderpädagogik.
*Dworschak, Wolfgang/ Kannewischer, Sybille/ Ratz, Christoph/ Wagner, Michael (2014): Nicht tragbar? –  Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung und Verhaltensstörungen.  Eine Situationsanalyse an bayerischen Förderschulen mit Blick auf die Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems. In: behinderte 37(3), S. 18-27.
*Dworschak, Wolfgang/ Kannewischer, Sybille/ Ratz, Christoph/ Wagner, Michael (2014): Nicht tragbar? –  Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung und Verhaltensstörungen.  Eine Situationsanalyse an bayerischen Förderschulen mit Blick auf die Entwicklung eines inklusiven Bildungssystems. In: behinderte 37(3), S. 18-27.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü