Probleme mathematisch lösen

„Probleme mathematisch lösen” bezeichnet eine allgemeine mathematische Kompetenz in den Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss der Kultusministerkonferenz.

Als Beispiele für diese Kompetenz werden dort genannt:

  • „vorgegebene und selbst formulierte Probleme bearbeiten,
  • geeignete heuristische Hilfsmittel, Strategien und Prinzipien zum Problemlösen auswählen und anwenden,
  • die Plausibilität der Ergebnisse überprüfen sowie das Finden von Lö­sungsideen und die Lösungswege reflektieren.“[1]

Literatur

  1. Kultusministerkonferenz (2004): Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss. Luchterhand, Darmstadt (2004). http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2003/2003_12_04-Bildungsstandards-Mathe-Mittleren-SA.pdf


Der Beitrag kann wie folgt zitiert werden:
Madipedia (2016): Probleme mathematisch lösen. Version vom 16.06.2016. In: dev_madipedia. URL: http://dev.madipedia.de/index.php?title=Probleme_mathematisch_l%C3%B6sen&oldid=24777.