Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Überlegungen zum Invarianzproblem (theoretische und experimentelle Kritik an Piaget's Lehre zur Invarianzgenese)

Aus dev_madipedia
Version vom 18. Februar 2014, 15:43 Uhr von ASchmidt (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „<!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstellen! --> <!-- Falls Sie weitere Angaben machen möchten, dann bitte im darauf folgend…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Gisela Adam (1976): Überlegungen zum Invarianzproblem (theoretische und experimentelle Kritik an Piaget's Lehre zur Invarianzgenese). Dissertation, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Begutachtet durch M. Sader und N. Groeben.

Zusammenfassung

Die VOrliegende Arbeit besteht aus zwei Hauptteilen: 1. einer konstruktiv-kritischen, theoretischen Auseinandersetzung mit Piaget's Theorie zur Invarianzgenese und den auf dieser Theorie basierenden diversen Trainingsverfahren zum Erlernen der Volumen-, Anzahl-, Längen- und Gewichtsinvarianz. Die Methoden , mit deren Hilfe Piaget bei der Untersuchung von Kindern verschiedener Altersstufen auf das Vorhanden- bzw. Nichtvorhandensein des Invarianzverständnisses schließt. werden kritisch untersucht. Die Kriterien. die bei Piaget das Verständnis der Invarianz anzeigen (Identitäts-, Reversibilitäts- und Kompensationsargumente) werden diskutiert und als unzureichend ausgewiesen. Schließlich werden adäquate Lernprogramme zur Förderung des Volumen-, Anzahl-, Längen- und Gewichtsinvarianzverständnisses entwickelt; 2. einer experimentellen Studie (vorgenommen an 210 Vorschulkindern zwischen 3 und 6 Jahren), in der - exemplarisch- das entwickelte systematische Trainingsverfahren zur Förderung des Volumeninvarianzverständnisses auf seine Effektivität hin überprüft wird .

Auszeichnungen

Schlagworte

Piaget; kognitive Entwicklung; Invarianz; empirische Untersuchung

Kontext

Literatur

Links

Diskussion