Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 451 bis 500 angezeigt.
- Untersuchungen zu den Prozessen der Satz- und Beweisfindung im Hinblick auf die Gestaltung der Methodikausbildung künftiger Mathematiklehrer (2 Bearbeitungen)
- Sebastian Fricke (2 Bearbeitungen)
- Elisa Lankeit (2 Bearbeitungen)
- PME 43 - 43rd Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Effektivität eines transformatorischen geometrischen Lehrgangs, insbesondere zur Qualität der Kenntnisse, zum Anteil der produktiven Lernweisen und zur Entwicklung der Einstellung der Schüler (2 Bearbeitungen)
- Julia Marie Stechemesser (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Gestaltung des Verhaltens von Einheitlichkeit und Differenzierung im Unterricht der sozialen Schule. Bezogen aus dem Mathematik- und Physikunterricht der Mittel- und Oberstufe (2 Bearbeitungen)
- Heidrun Rodner (2 Bearbeitungen)
- Mathematische Fähigkeiten im didaktischen Prozess: Erkenntnisvermögen und Unterricht (2 Bearbeitungen)
- Junglehrer-Tagung 2018 in Jena (2 Bearbeitungen)
- Statistische Untersuchungen Planen - Eine empirische Untersuchung zur Planung und Durchführung statistischer Untersuchungen von Lernenden aus 9ten und 10ten Schuljahrgängen (2 Bearbeitungen)
- Potenzen beim Arbeiten mit Kurven und deren Gleichungen hinsichtlich einer Weiterentwicklung des Mathematikunterrichtes der Abiturstufe in der Deutschen Demokratischen Republik (2 Bearbeitungen)
- Katharina Kirsten (2 Bearbeitungen)
- Lernmaterialien für den Arithmetikunterricht mit blinden Kindern. Theoretische Grundlagen, Auswahlkriterien und praktische Beispiele für den integrativen Unterricht (Promotionsprojekt) (2 Bearbeitungen)
- Die Pädagogik Martin Wagenscheins (2 Bearbeitungen)
- Christine Scharlach/Publikationen (2 Bearbeitungen)
- Förderung von Problemlösekompetenzen in Verbindung mit Selbstregulation - Wirkungsanalysen von Lehrerfortbildungen (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2015/1 (2 Bearbeitungen)
- Daniel Herding (2 Bearbeitungen)
- Marita Friesen (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2016/2 (2 Bearbeitungen)
- Eine Klassifikation mathematischer Aufgaben zur Analyse von Unterrichtssituationen : selbsttätiges Arbeiten in Schülerarbeitsphasen in den Stunden der TIMSS-Video-Studie (2 Bearbeitungen)
- Iris Ostermann (2 Bearbeitungen)
- Unterrichtsqualität - eine Frage der Perspektive? - empirische Analysen zur Übereinstimmung, Konstrukt- und Kriteriumsvalidität (2 Bearbeitungen)
- Begründung und Dokumentation eines für Kinder mit Rechenschwierigkeiten entwickelten integrativen Förderkonzepts (2 Bearbeitungen)
- Zum Zusammenhang zwischen sprachlichen und mathematischen Fähigkeiten und einige Schlussfolgerungen für die Diplomlehrerausbildung im Fach Mathematik (2 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zu einigen Problemen der allseitigen Leistungsermittlung im Mathematikunterricht der Klassen 6 bis 8 (2 Bearbeitungen)
- Hajo Knoch (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2020/1 (2 Bearbeitungen)
- Das genetische Prinzip in der Mathematikdidaktik (2 Bearbeitungen)
- Jens Weitendorf (2 Bearbeitungen)
- Semiotisch-pragmatische Reduktion pädagogischer Elemente in der Mathematikdidaktik (2 Bearbeitungen)
- Empirische Untersuchungen von Führungsstrategien im Unterricht auf der Grundlage handlungstheoretischer Überlegungen (Untersuchungen im Fach Mathematik) (2 Bearbeitungen)
- Bruchrechnung (2 Bearbeitungen)
- Statistische Untersuchungen planen - Schwierigkeiten und Fehler von Schülern beim Bearbeiten statistischer Planaufgaben (2 Bearbeitungen)
- Vernetzung von Schule und Universität im Bereich der Mathematik mit dem Schwerpunkt der Förderung von mathematisch interessierten Schülerinnen und Schülern: Aktueller Stand und Impulse (2 Bearbeitungen)
- Methoden für praxisanalytische Untersuchungen zum Mathematikunterricht (2 Bearbeitungen)
- Struktureller Transfer und Unterricht. Eine psychologische und didaktische Analyse des Anwendungsbegriffs (2 Bearbeitungen)
- Felix Lensing (2 Bearbeitungen)
- Die Geschichte des Wortes "Anschauung" in pädagogischer Hinsicht von Plato bis Pestalozzi (2 Bearbeitungen)
- Lösungsverhalten von Schülerinnen und Schülern bei einfachen linearen Gleichungen : eine empirische Untersuchung im 9. Schuljahr und eine Entwicklung eines kategoriellen Computerdiagnosesystems (2 Bearbeitungen)
- Friedhelm Käpnick (2 Bearbeitungen)
- Genetisch-adaptiv aufgebauter rechnergestützter Kleingruppenunterricht. Begründungen für einen genetischen Unterricht (2 Bearbeitungen)
- Zur inhaltlichen und methodisch-didaktischen Gestaltung der Unterrichtsabschnitte "Übungen und Anwendungen" im Mathematikunterricht der Abiturstufe unter besonderer Berücksichtigung der systematischen Weiterentwicklung des Könnens im Anwenden (2 Bearbeitungen)
- Tobias Kuhls (2 Bearbeitungen)
- Reinhard Schmidt (2 Bearbeitungen)
- Zahlsysteme und Zahlsymbole (2 Bearbeitungen)
- Routen zum Begriff der linearen Funktion (2 Bearbeitungen)
- Olaf Knapp/Publikationen (2 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2020/10 (2 Bearbeitungen)