Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 21 bis 70 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Birte Pöhler/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Konferenzen/2015/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Unterstützung von Kohärenzbildung beim kooperativen und individuellen Lernen mit externen Repräsentationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. Heinrich Abel/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Bruno Buchberger‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Konferenzen/2016/4‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. CME 2018 - Contemporary Mathematics Education‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Die Abhängigkeit des Problemlöseverhaltens vom Darstellungsmodus‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Anwendungsorientierung im Mathematikunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Mathematik als Werkzeug zur Wissensrepräsentation : theoretische Einordnung, konzeptionelle Abgrenzung und interpretative Auswertung eines kognitions- und konstruktivismustheoriegeleiteten Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Konferenzen/2020/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Die Führungstätigkeit des Direktors zur Sicherung soliden Wissens und Könnens bei allen Schülern, nachgewiesen im Mathematik- und Physikunterricht der Klassenstufen 9 und 10‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Die Wirksamkeit mathematischer Früherziehung‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Singulär projektiv-metrische und Hjelmslevsche Geometrie‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Technischen Universität Chemnitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Probleme der Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts an den zehnklassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschulen der Deutschen Demokratischen Republik‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. Gruppen mit abgeschwächter Normalteilertransitivität‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Günter Steinberg/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. YERME Day 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Ulrich Schwebinghaus‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Einflüsse lehrergeführter Schüler-Interviews auf Schülereinschätzung und Unterrichtsunterstützung im Mathematikunterricht der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Mit den Händen fühlen - denken - lernen : konkrete Arbeitsmittel im Unterricht ; ein Beitrag zur allgemeinen Didaktik sowie eine empirische Untersuchung der Affinität von Lehrpersonen zu konkreten Arbeitsmitteln im Primarstufenunterricht Mathematik‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Bianca Beer‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Konferenzen/2014/10‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Andrea Schmitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Entwicklung und Erprobung eines elektro-mechanischen Übungsgerätes für den Einsatz programmierter Lehrmaterialien in den Fächern Deutsch, Mathematik und Pädagogik bei der Ausbildung von Lehrern der unteren Klassen am Institut für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Konferenzen/2016/5‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Zum strukturellen Arbeiten im Mathematikunterricht an Instituten für Lehrerbildung‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Rolf Heidenreich‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Erhebung und Evaluation biologischer und mathematischer Kompetenzen von Grundschülern : eine Analyse mit Hilfe modellbildungs-offener Arbeitsformate im Rahmen des Kasseler BioMath-Projekts‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Angela Schmitz‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Mathe inklusiv mit PIKAS - Tagung 2018‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Konferenzen/2019/1‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Untersuchungen zur Entwicklung einer didaktisch-methodischen Gesamtkonzeption im Lehrgebiet Statistik unter Nutzung eines vorliegenden Lernprogramms im Rahmen der Fachschulausbildung von Ökonomen‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Konferenzen/2020/2‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Sebastian Bauer‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Colette Laborde‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Sinn im Mathematikunterricht : zur Rolle von Modellierungsaufgaben bei der Sinnkonstruktion von Schülerinnen und Schülern‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Teilnahme und Teilhabe am Mathematikunterricht : eine Analyse von Schülerpartizipation‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Gerhard Norbert Müller‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Statistisch denken und forschen lernen mit der Software TinkerPlots‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Gesundheitliche Auswirkungen schulischen Unterrichts : untersucht am Beispiel des Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. Aufgabenkultur in Klassenarbeiten im Fach Mathematik. Empirische Untersuchungen in neunten und zehnten Klassen‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Structure in diversity : initiation into mathematical practice in classrooms from Germany, Hong Kong and the United States‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Wie gut bereitet der Stochastikunterricht auf Alltag, Studium und Berufsleben vor?‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Gruppenräume verallgemeinerter euklidischer Ebenen‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Eignet sich die semi-konkrete Darstellungsform Pfeilsprache als nonverbale Kommunikationsmöglichkeit im aktiv-entdeckenden Mathematikunterricht?‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Wissenschaftspropädeutik im Kontext vom Mathematikunterricht der gymnasialen Oberstufe. (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)