Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • {{studium|1995|2000|Betriebswirtschftslehre Wirtschaftsinformatik|Fachhochschule Würzburg-Schw *Frühjahr bis Winter 2000: Diplomarbeit in Kooperation mit drei Kommilitonen zur Errichtung einer Kü
    6 KB (697 Wörter) - 14:24, 30. Mär. 2015
  • * 2000 Development of Mathematical Thinking in School Mathematics
    3 KB (350 Wörter) - 10:33, 8. Nov. 2016
  • …993 - 2000 Besuch der Graf-Anton-Günther-Schule in Oldenburg (Abitur, Juli 2000) * 2000 - 2001 Zivildienst an der Körperbehindertenschule Borchersweg in Oldenburg
    6 KB (748 Wörter) - 01:36, 17. Mär. 2023
  • * Abituraufgaben im Mathematik- bzw. Physikunterricht (1985 – 1992; 2000 – 2012) …terrichtskultur im Mathematikunterricht - Berufliche Schulen (BW)“ (WUM) (2000 – 2002)
    7 KB (742 Wörter) - 20:19, 13. Okt. 2017
  • …Disparitäten im Bildungswesen. Vertiefende Analysen im Rahmen von [[PISA]] 2000. Wiesbaden: VS - Verlag für Sozialwissenschaften.
    3 KB (396 Wörter) - 14:35, 30. Aug. 2016
  • *2000-2001 Lehramtsanwärterin, Seminar für schulpraktische Ausbildung Lörrac
    4 KB (464 Wörter) - 23:37, 2. Apr. 2017
  • ** DFG-Projekt [[PALMA]] (2000 - 2008, mit [[Reinhard Pekrun]], München, und [[Rudolf vom Hofe]], Regensb
    6 KB (718 Wörter) - 18:57, 10. Mai 2017
  • *2000 - Professorin für Didaktik der Mathematik (Vor- und Grundschule) an der [[
    4 KB (511 Wörter) - 23:17, 27. Okt. 2018
  • 2000 bis 2006 Dekan der Fakultät 2: Sprachen, Naturwiss., Informatik, Mathem.,
    4 KB (479 Wörter) - 16:49, 16. Mär. 2017
  • *2000 Ruf an die [[Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd]] (abgelehnt)
    8 KB (1.014 Wörter) - 11:48, 22. Jul. 2021
  • * Barzel, Bärbel (2000): Selbsttätiges Lernen – neue Methoden, neues Glück. In: [[Wilfried Her * Barzel, Bärbel (2000): Ich bin eine Funktion. In: Mathematik Lehren, H. 98, S. 39–43.
    12 KB (1.522 Wörter) - 16:35, 22. Dez. 2016
  • **2000 Verleihung der Honorarprofessur für die Betreuung und eigenständige Entwi
    5 KB (636 Wörter) - 16:50, 28. Jun. 2021
  • …E. Behrends (Hrsg.), “Alles Mathematik”, 169-179, Vieweg Verlag, Wiesbaden 2000.
    5 KB (617 Wörter) - 15:38, 7. Jun. 2017
  • ====Veröffentlichungen 2000==== …ei Zufallsversuchen wiederholen sich die Ergebnisse eher als man vermutet (2000)
    28 KB (3.275 Wörter) - 13:26, 19. Jul. 2021
  • …ctive Practice. The German Didaktik Tradition. Erlbaum, Mahwah, New Jersey 2000. (Übersetzung von [A46]) …k. Lehren und Lernen nach TIMSS. Festschrift für [[Werner Walsch]]. Berlin 2000, 169-175.
    16 KB (1.971 Wörter) - 21:04, 18. Mai 2017
  • * Beckmann, A. (2000). Bereitet der Mathematikunterricht auf die Mathematik im Physikunterricht * Beckmann, A. (2000). Ein mathematischer Weg durch unsere Stadt – Anregung zu einem fächerü
    19 KB (2.040 Wörter) - 21:02, 18. Mai 2017
  • Förster, F., Henn, H.-W., Meyer, J. (Hrsg.) (2000): ISTRON - Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht Förster, F., Kuhlmay, P. (2000): "The Box" - Ein Computerspiel hilft beim Verständnis von Modellbildungsp
    29 KB (3.740 Wörter) - 09:52, 20. Jun. 2023
  • *PISA 2000- eine andere Mathematik? (mit [[Burkhard Jungkamp]], [[Timo Leuders]], [[Ge
    17 KB (2.160 Wörter) - 21:03, 18. Mai 2017
  • Zahlen und Größen 8 (mit D. Aits, U. Aits, R. Koullen). Cornelsen, Berlin 2000. 216 S.
    12 KB (1.560 Wörter) - 16:53, 30. Jan. 2022
  • …Normaler produktiver Mathematikunterricht. Praxis der Mathematik (PM) 42 (2000), 1 – 5 17) Mathematik. Gymnasiale Oberstufe. 11. Schuljahr. Berlin 2000. 296 S.
    24 KB (2.845 Wörter) - 10:04, 25. Aug. 2022
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)