Seiten mit den wenigsten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.201 bis 1.250 angezeigt.
- Untersuchung zur Herausbildung gesellschaftlich wertvoller Motive des Lernens bei Schülern der Mittelstufe im Mathematikunterricht, in der Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft Elektronik und in der Pioniertätigkeit (3 Bearbeitungen)
- Zur Bedeutung der Dimension Reflektiertheit versus Impulsivität für den Bereich der Erziehung (3 Bearbeitungen)
- Bedeutung und Möglichkeiten computerunterstützten Mathematikunterrichts für die Didaktik der Mathematik: dargestellt am Thema Einführung der Bruchrechnung in der Orientierungsstufe (3 Bearbeitungen)
- Reformen des Mathematikunterrichts in den USA. Geschichte, Reformkonzeptionen und Curriculumentwicklung (3 Bearbeitungen)
- Mona-Lisa Maisano (3 Bearbeitungen)
- Kirsten Heckmann (3 Bearbeitungen)
- ICTMA 16 - 16th International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (3 Bearbeitungen)
- Berufsarbeit, Mathematik und Rechenunterricht. Eine Untersuchung zum Lehrplan für den mathematischen Unterricht der Grund- und Hauptschule (3 Bearbeitungen)
- Zur Rationalisierung des Grundlagenkurses im Fach Mathematik an den Instituten für Lehrerbildung durch didaktische Verzahnung der Behandlung von Mengenlehre und Aussagenlogik (3 Bearbeitungen)
- Zur Weiterentwicklung von Unterrichtshilfen für den Mathematikunterricht durch die Vorgabe von Varianten für die Planung und Gestaltung des Unterrichts (3 Bearbeitungen)
- Analyse von Projekten im Rahmen des MNI-Fonds im Bereich Mathematik (3 Bearbeitungen)
- Systematische Behandlung gewisser Klassen von Funktionsgleichungen und deren Verwendbarkeit in einem modernen Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Datenverarbeitung im Technikunterricht: didaktisch-methodische Untersuchung über die Behandlung des Sachgebietes Datenverarbeitung im Technikunterricht mit dem Ziel einer Gesamtkonzeption für Grund- und Hauptschule (3 Bearbeitungen)
- Zusammenhänge zwischen Sprachkompetenz und Bearbeitung mathematischer Textaufgaben (3 Bearbeitungen)
- Der neue Mathematikunterricht in der Grundschule. Eine kritische Analyse auf dem Hintergrund bildungspolitischer Zielvorstellungen Anfang der 70er Jahre (3 Bearbeitungen)
- Theoretische und empirische Untersuchungen zur Bestimmung und Nutzung von Niveaustufen beim Behandeln von Sachaufgaben im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Mathematics Genealogy Project (3 Bearbeitungen)
- Die Einführung des Zahlbegriffs im 1. Schuljahr - Analyse historisch bedeutsamer Ansätze unter besonderer Berücksichtigung des Anschauungbegriffs (3 Bearbeitungen)
- Wolfgang Lange (3 Bearbeitungen)
- Kontrolluntersuchungen zu einem Mathematikprogramm, durchgeführt an Kindern im Alter zwischen 4,5 und 6,3 Jahren (3 Bearbeitungen)
- Die Steuerung des Berufsfindungsprozesses der Schüler im Unterricht der 10- klassigen allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule - Unter besonderer Berücksichtigung des Mathematikunterrichtes, dargestellt am Beispiel der 9. Klasse (3 Bearbeitungen)
- Problemlöseverhalten von Schülern beim Bearbeiten unlösbarer Probleme (3 Bearbeitungen)
- Untersuchung über die Möglichkeiten der Einführung eines Teilcurriculums mit Inhalten der Stochastik im Mathematikunterricht der 5. und 6. Jahrgangsstufe (3 Bearbeitungen)
- Psychologische Analysen des Kopfrechnens und ihre empirische Validierung (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1973 (3 Bearbeitungen)
- Höhere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen (3 Bearbeitungen)
- Bedingungen für die Entwicklung von Analyse und Synthese bei Schülern mit unterschiedlichen mathematischen Fähigkeiten (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Berufsbezogenheit der Mathematikausbildung an Instituten für Lehrerbildung (3 Bearbeitungen)
- Ein genetisch orientierter Lehrgang zur Wahrscheinlichkeitsrechnung (3 Bearbeitungen)
- Zur Gestaltung von Arbeitsgemeinschaften nach Rahmenprogramm "Praktische Mathematik" unter besonderer Berücksichtigung von Möglichkeiten der Entwicklung mathematischer Fähigkeiten (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Erhöhung der erzieherischen Wirksamkeit des Mathematikunterrichts der Abiturstufe (3 Bearbeitungen)
- Mona Gerve (3 Bearbeitungen)
- Eine theoretisch-empirische Vorlaufuntersuchung zur Integration der Wahrscheinlichkeitsrechnung in den obligatorischen Mathematikunterricht der Klassen 11 der Abiturstufe (3 Bearbeitungen)
- ICTMA 17 - 17th International Conference on the Teaching of Mathematical Modelling and Applications (3 Bearbeitungen)
- Bestand und Änderung - Grundlegung einer vorstellungsorientierten Differentialrechnung (3 Bearbeitungen)
- Zur Realisierung der methodischen Grundgedanken für die Gestaltung des Mathematikunterrichts im Rahmen des fakultativen Lehrganges Wahrscheinlichkeitsrechnung (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Weiterentwicklung des Ziel-Inhalt-Konzepts für den Arithmetikunterricht der Klassen 4 bis 7 unter besonderer Berücksichtigung der wissenschaftlich-technischen Entwicklung (3 Bearbeitungen)
- Zur Wirkung von Fortbildung im Prozess der Schulentwicklung (3 Bearbeitungen)
- Datenverarbeitung und die algorithmische Methode im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Gestik im Zusammenhang mit Lautsprache in mathematischen Gesprächen von Kindern (Promotionsprojekt) (3 Bearbeitungen)
- Vergleichende Untersuchungen von Hilfen für den Mathematikunterricht der Sowjetunion und der CSSR mit denen der DDR (3 Bearbeitungen)
- Marianne Franke (3 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2015/9 (3 Bearbeitungen)
- Grundlagen einer Didaktik des Mathematisierens: Zur Beschreibung von Mathematisierungsprozessen und zur Bedeutung solcher Prozesse im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Martin Epkenhans (3 Bearbeitungen)
- Entwicklungspsychologische Analyse kognitiver Prozesse der Zahlbegriffe bei 4- bis 7-jährigen Kindern (3 Bearbeitungen)
- Pascal R. Fischer/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Die Entwicklung der Fähigkeit zum Problemlösen mit programmierten Lehrbüchern im Mathematikunterricht. Untersucht am Stoffgebiet "Trigonometrie" der 10.Klasse (3 Bearbeitungen)
- Die Lehrbücher "Eléments de Géométrie" und "Eléments d' Algèbre" von Alexis-Claude Clairaut (3 Bearbeitungen)
- Zinsrechnung und Algebraisierung: eine didaktische Untersuchung über lineare und exponentielle Wachstumsprozesse (3 Bearbeitungen)