Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.151 bis 1.200 angezeigt.
- Leistungsbeurteilung in Mathematik: Untersuchungen zum Beurteilungsprozess und zur Wirkung von Beurteilungshilfen bei Mathematik-Klassenarbeiten in der Orientierungsstufe (3 Bearbeitungen)
- Lisa Hefendehl-Hebeker/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Zu ausgewählten psychologisch-didaktischen Aspekten der Textgestaltung in Mathematiklehrbüchern (3 Bearbeitungen)
- Individuelle Lernprozesse im Mathematikstudium (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1997 (3 Bearbeitungen)
- Zum Lehren des Problemlösens durch die Vermittlung von Lösungsstrategien und den Einsatz weiterer heuristischer Hilfsmittel (3 Bearbeitungen)
- Einfluss von Computeranimationen auf die Raumvorstellungsentwicklung (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Abhängigkeit der Gestaltung und Nutzung des Mathematiklehrbuches, Klasse 11, von charakteristischen Besonderheiten der Grenzwertproblematik im Analysislehrgang (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Einstellung von Schülern zu Anforderungen im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Jan Block/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Claudia Neuburg (3 Bearbeitungen)
- Empirische Untersuchung zum Vergleichoperanten und graphischen Lernens mengentheoretischer Inhalte in der Volksschule (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Integration programmierter Lehrmaterialien in Abschnitte der Mathematik-Grundausbildung für Lehrerstudenten (3 Bearbeitungen)
- Computerwerkzeuge als Mittel zur Verflechtung des Lernens und Anwendens von Stochastik - Didaktische Entwürfe und Analysen (3 Bearbeitungen)
- Realitätsbezogener Mathematikunterricht-Qualitative empirische Begleitforschung zur Implementierung ausgewählter Themenbereiche (3 Bearbeitungen)
- Martin Hennecke/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur unterrichtlichen Behandlung der Matrizenrechnung in einem mathematischen Spezialkurs im Rahmen des Wahlunterrichtssystems der Abiturstufe. (3 Bearbeitungen)
- Auf dem Weg zum Begriff der negativen Zahl - Theoretische Betrachtung und empirische Untersuchung zur Ordnungsrelation für ganze Zahlen aus inferentieller Perspektive (3 Bearbeitungen)
- MathCityMap (3 Bearbeitungen)
- AFRICME 5 - 5th Africa Regional Congress of ICMI on Mathematical Education (3 Bearbeitungen)
- Mathematik und emanzipatorische Bildung. Vorüberlegungen aus marxistischer Sicht (3 Bearbeitungen)
- Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr. Eine Interviewstudie zu Lösungsstrategien und möglichen Einflussbedingungen auf den Strategieeinsatz (3 Bearbeitungen)
- History of European Universities. Challenges and transformations (3 Bearbeitungen)
- Mathematische Früherziehung als Denkerziehung. Eine psychologische Untersuchung über die Rolle des Denkens in der mathematischen Früherziehung (3 Bearbeitungen)
- Schülersichtweisen zum Problem defizitärer Lernsituationen und Nachhilfeunterricht im Fach Mathematik (3 Bearbeitungen)
- Laura Ostsieker (3 Bearbeitungen)
- Überlegungen zum Invarianzproblem (theoretische und experimentelle Kritik an Piaget's Lehre zur Invarianzgenese) (3 Bearbeitungen)
- PME 40 - 40th Conference of the International Group for the Psychology of Mathematics Education (3 Bearbeitungen)
- Leistungsdiagnostik im Mathematikunterricht durch Zerlegung des Lösungsweges in relativ elementare Operationen (3 Bearbeitungen)
- Zu einigen Möglichkeiten des Einsatzes aufeinander abgestimmter Unterrichtsmittel im Stoffgebiet Vektorrechnung und analytische Geometrie unter besonderer Berücksichtigung der Vorbereitung der Schüler auf ein Hochschulstudium (3 Bearbeitungen)
- CME 2014 - Children’s Mathematical Education 2014 (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1998 (3 Bearbeitungen)
- Zum Lösen von Anwendungsaufgaben im Lehrgebiet Mathematik der Grundstudienrichtung Wirtschaftswissenschaften an Fachschulen (3 Bearbeitungen)
- Gregor Wieland (3 Bearbeitungen)
- Christiane Benz/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- JMD - Journal für Mathematikdidaktik/1997 (3 Bearbeitungen)
- Pädagogische Hochschule Güstrow (3 Bearbeitungen)
- Jan Schumacher (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Integration und praktischen Realisierung methodischer Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Könnensentwicklung im Mathematikunterricht der Klasse 8 (3 Bearbeitungen)
- Martin Ohm (1792-1872) - Ein Mathematiker und Lehrbuchautor des frühen 19. Jahrhunderts (3 Bearbeitungen)
- Entwicklung und Erprobung eines Unterrichtsmittelkomplexes zur Erhöhung der Leistung im Definieren im Mathematikunterricht der Klasse 6 (3 Bearbeitungen)
- Aufbau und Auswertung eines Rechnerkunde-Unterrichts auf der Basis eines Modellrechners (3 Bearbeitungen)
- Motivationsentwicklung im Mathematikstudium (3 Bearbeitungen)
- Konferenzen/2018/7 (3 Bearbeitungen)
- Zur Grundlegung der Informatik als Unterrichtsfach in der Sekundarstufe II der allgemeinbildenden Schulen (3 Bearbeitungen)
- Möglichkeiten der Einführung in die lineare Optimierung im fakultativen Unterricht der Abiturstufe und Entwicklung einer hierfür geeigneten Methode. Ein Beitrag zur Berücksichtigung der Belange der elektronischen Datenverarbeitung in der Schule (3 Bearbeitungen)
- Didaktik einer Kategorientheorie im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Heinz Schumann (3 Bearbeitungen)
- Mathematik und ihre Verwendung. Eine Analyse von Schulbüchern (3 Bearbeitungen)
- Zur mathematischen und naturwissenschaftlichen Durchdringung der wissenschaftlich-praktischen Arbeit in den Klassen 11 und 12 der erweiterten Oberschule (3 Bearbeitungen)