Seiten mit den wenigsten Versionen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Evaluation eines Unterrichtskonzeptes für einen CAS-gestützten Mathematikunterricht in der Sekundarstufe I‏‎ (1 Bearbeitung)
  2. Didaktische Beziehungen bei der Gestaltung des Verhältnisses von Einheitlichkeit und Differenzierung im Mathematikunterricht der Oberstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  3. Symposium "Rolle der Mathematik in den INT-Fächern"‏‎ (1 Bearbeitung)
  4. TeachTool - ein Autorensystem mit didaktischer Benutzerunterstützung‏‎ (1 Bearbeitung)
  5. Die methodische Führung des Aneignungsprozesses unter Einbeziehung von Hochschulunterrichtsmitteln - insbesondere von Fernsehaufzeichnungen - im Seminar zur Methodik des Geographieunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  6. Learning Strategies in Engineering Mathematics - Conceptualisation, Development, and Evaluation of MP^2-Mathe/Plus‏‎ (1 Bearbeitung)
  7. Weiterentwicklung der Unterrichtskultur im Mathematikunterricht der Sekundarstufe I - ein Unterrichtsentwicklungsprojekt aus fachdidaktischer Perspektive‏‎ (1 Bearbeitung)
  8. Wie soll das Arbeiten mit Funktionen im Mathematikunterricht der DDR unter besonderer Berücksichtigung der langfristigen kontinuierlichen Entwicklung reichhaltiger Vorstellungen vom Funktionsbegriff weiterentwickelt werden?‏‎ (1 Bearbeitung)
  9. Ein Problemorientiertes Tutorielles System für Funktionentransformationsaufgaben mit maschinellem Aufgabenauswahlverfahren‏‎ (1 Bearbeitung)
  10. Gruppen mit abgeschwächter Normalteilertransitivität‏‎ (1 Bearbeitung)
  11. Eine empirische Theorie des Zahlbegriffs‏‎ (1 Bearbeitung)
  12. Motivationsunterstützung im Mathematikunterricht : Unterricht aus der Perspektive von Lernenden und Beobachtern‏‎ (1 Bearbeitung)
  13. Günter Steinberg/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  14. Einschätzung der Ausbildung und Methodik des Mathematikunterrichts an Universitäten und Hochschulen der DDR und Schlußfolgerungen für die methodische Ausbildung von Mathematiklehrern in der DRV‏‎ (1 Bearbeitung)
  15. Möglichkeiten der Vorhersage der Mathematiknote. Eine empirische Untersuchung an Schülern der allgemeinbildenden höheren Schulen und des 1. und 2. Klassenzuges der Hautschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  16. Zur Arbeit mit problemhaltigen Textaufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule‏‎ (1 Bearbeitung)
  17. SELVES : Schüler-, Eltern- und Lehrertraining zur Vermittlung effektiver Selbstregulation‏‎ (1 Bearbeitung)
  18. Marja van den Heuvel-Panhuizen‏‎ (1 Bearbeitung)
  19. Untersuchungen zur Behandlung der elementaren Bewegungen im Geometrieunterricht der Klassen 4 und 5 in der Reihenfolge Spiegelung, Verschiebung, Drehung‏‎ (1 Bearbeitung)
  20. Olaf Knapp‏‎ (1 Bearbeitung)
  21. Konferenzen/2018/9‏‎ (1 Bearbeitung)
  22. Didaktische Modelle mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts und ihre Umsetzung in der Unterrichtswirklichkeit‏‎ (1 Bearbeitung)
  23. Konferenzen/2020/11‏‎ (1 Bearbeitung)
  24. Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen‏‎ (1 Bearbeitung)
  25. Zur weltanschaulichen und moralischen Erziehung im Mathematikunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule und zu einigen Folgerungen für die Ausbildung von Mathematiklehrern‏‎ (1 Bearbeitung)
  26. Sinnstiftender Mathematikunterrricht für Mädchen und Jungen‏‎ (1 Bearbeitung)
  27. Peter Mahns‏‎ (1 Bearbeitung)
  28. Textaufgaben grafisch darstellen. Entwicklung eines Analyseinstruments und Evaluation einer Interventionsmaßnahme‏‎ (1 Bearbeitung)
  29. Steckwürfel‏‎ (1 Bearbeitung)
  30. Vorstellungen von Studierenden zum Wesen der Mathematikdidaktik (Promotionsprojekt)‏‎ (1 Bearbeitung)
  31. Mathematisches Vorwissen zu Schuljahresbeginn bei Grundschülern der ersten drei Schuljahre : eine empirische Untersuchung‏‎ (1 Bearbeitung)
  32. Learning to Teach Realistic Mathematics in Vietnam‏‎ (1 Bearbeitung)
  33. Welche Leistungen erbringen Viertklässler bei Aufgaben zum Thema Größen? : Untersuchungen zur mathematisch-naturwissenschaftlichen Kompetenz im Grundschulalter im Rahmen von IGLU‏‎ (1 Bearbeitung)
  34. Gerhard Norbert Müller‏‎ (1 Bearbeitung)
  35. Daniela Balk‏‎ (1 Bearbeitung)
  36. Lernschwierigkeiten in der Mathematik : eine Untersuchung über die Schwierigkeiten griechischer Schüler und Schülerinnen in der schriftlichen Division sowie über die Evaluation unterrichtlicher Fördermaßnahmen‏‎ (1 Bearbeitung)
  37. Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur‏‎ (1 Bearbeitung)
  38. Gesundheitliche Auswirkungen schulischen Unterrichts : untersucht am Beispiel des Mathematikunterrichts‏‎ (1 Bearbeitung)
  39. Wolfgang Fraunholz‏‎ (1 Bearbeitung)
  40. Automorphismengruppe und Weierstraßpunkte von Funktionenkörpern‏‎ (1 Bearbeitung)
  41. Kerstin Hein/Publikationen‏‎ (1 Bearbeitung)
  42. Gruppenräume verallgemeinerter euklidischer Ebenen‏‎ (1 Bearbeitung)
  43. Eine endliche Präsentation der Siegelschen Modulgruppe zweiten Grades‏‎ (1 Bearbeitung)
  44. Zentrale Vorplanung und problemhafte Gestaltung des Mathematikunterrichts: (ein Beitrag zur Diskussion über die Weiterentwicklung des Mathematikunterrichts in der DDR)‏‎ (1 Bearbeitung)
  45. MINT-Tagung 2017‏‎ (1 Bearbeitung)
  46. Zum Arbeiten mit arithmetischen Schüleraufgaben im Mathematikunterricht der Unterstufe‏‎ (1 Bearbeitung)
  47. Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss‏‎ (1 Bearbeitung)
  48. Konferenzen/2015/12‏‎ (1 Bearbeitung)
  49. Der Bewegungsbegriff in der neueren Geometrie und seine Adaption im elementaren Geometrieunterricht‏‎ (1 Bearbeitung)
  50. Zur Ausbildung von Lerntätigkeit im Planimetrieunterricht der Klasse 6‏‎ (1 Bearbeitung)

Zeige (vorherige 50 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)