Seiten mit den wenigsten Versionen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 851 bis 900 angezeigt.
- Zur systematischen Behandlung der chemischen Reaktion unter besonderer Berücksichtigung der Anwendung mathematischer Methoden und Verfahren im Chemieunterricht der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule der Deutschen Demokratischen Republik (3 Bearbeitungen)
- Norbert Sommer (3 Bearbeitungen)
- Entwicklung und Erprobung eines Unterrichtsmittelkomplexes zur Erhöhung der Leistung im Definieren im Mathematikunterricht der Klasse 6 (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 2021 (3 Bearbeitungen)
- Martina Hoffmann (3 Bearbeitungen)
- 5. Fachtagung der gemeinsamen Kommission Lehrerbildung von DMV, GDM, MNU (3 Bearbeitungen)
- Didaktik einer Kategorientheorie im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Sommerschule Kryptologie 2011 (3 Bearbeitungen)
- Kritische Analyse fachdidaktischer Konzeptionen des elementaren mathematischen Unterrichts im 17. und 18. Jahrhundert (3 Bearbeitungen)
- Lehren und Lernen von Begriffen im Unterricht. - Deskriptive Explorationsstudie anhand von Unterrichtsaufzeichnungen im Geometrieunterricht 6. Klassen einer Integrierten Gesamtschule (3 Bearbeitungen)
- Andreas Kaun (3 Bearbeitungen)
- Funktionale Betrachtungen und Entwicklung fachspezifischen Könnens im Mathematikunterricht der Klassen 6 bis 10 (3 Bearbeitungen)
- Zufall, Aktien und Mathematik: Vorschläge für einen aktuellen und realitätsbezogenen Stochastikunterricht (3 Bearbeitungen)
- Universität Regensburg (3 Bearbeitungen)
- Mehrsystemblöcke (3 Bearbeitungen)
- Anfangsgründe der mengentheoretischen Topologie in der allgemeinbildenden Schule? (3 Bearbeitungen)
- Jasmin Rosenwinkel (3 Bearbeitungen)
- Lesebarrieren in einem inklusiven Mathematikunterricht überwinden − Ergebnisse einer qualitativen und einer quantitativen Studie (3 Bearbeitungen)
- CMCGS 2016 - 5th Annual International Conference on Computational Mathematics, Computational Geometry & Statistics (3 Bearbeitungen)
- Anna Maria Fraedrich (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1983 (3 Bearbeitungen)
- Zum schädigungsspezifischen methodischen Vorgehen im propädeutischen Geometrieunterricht in Klasse 3, Abt. I, des allgemeinbildenden Schulteils der Hilfsschule (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zum Behandeln von Begriffen im Mathematikunterricht (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 1999 (3 Bearbeitungen)
- Effektive Realisierung von Ausbildungszielen im Lehrgebiet "Grundlagen der Programmierung" durch didaktische Nutzung eines programmierbaren Tischrechners (3 Bearbeitungen)
- Zur Behandlung isomorpher mathematischer Strukturen im Mathematikunterricht der Klassen 6 bis 10 der allgemeinbildenden polytechnischen Oberschule unter besonderer Berücksichtigung von Isomorphiebetrachtungen bei Zahlenbereichserweiterungen (3 Bearbeitungen)
- Moderatorinnen und Moderatoren zum Thema Datenanalyse im Unterricht der Sekundarstufe I qualifizieren. Theoriegeleitete Konzeption, Implementation und Evaluation einer Moderatorenqualifizierung zur Datenanalyse in der Sekundarstufe I (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zur Entwicklung der strukturtheoretischen Denkweise im Mathematikunterricht der Abiturstufe der Oberschule der DDR (3 Bearbeitungen)
- Relevanz der Organisationslehre (inklusive Datenverarbeitung) für das wissenschaftspropädeutische Lernen in der Kollegschule: unter besonderer Berücksichtigung des Schwerpunktes "Wirtschaftswissenschaften" (3 Bearbeitungen)
- Christine Scharlach (3 Bearbeitungen)
- Einflußfaktoren im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht (3 Bearbeitungen)
- Das Gewichtsverständnis von Grundschulkindern (3 Bearbeitungen)
- Helmut Linneweber-Lammerskitten/Publikationen (3 Bearbeitungen)
- Manfred Prenzel (3 Bearbeitungen)
- Neue Zugänge zum Winkelbegriff (3 Bearbeitungen)
- Zur unterrichtlichen Behandlung des mengentheoretischen Funktionsbegriffes auf der Grundlage des präzisierten Lehrplanes (3 Bearbeitungen)
- Sabine Kühn (3 Bearbeitungen)
- Auf dem Weg zum Begriff der negativen Zahl (3 Bearbeitungen)
- Der Einsatz von Intelligenztests zur Früherkennung mathematischer Schwächen bei Schülern der 5.-8. Schulstufe (3 Bearbeitungen)
- Themenstudienarbeit. Konzeption einer Lernumgebung für den gymnasialen Mathematikunterricht und Evaluation einer Themenstudienarbeit zum mathematischen Beweisen und Argumentieren (3 Bearbeitungen)
- Mathematik für Betriebswirte. Eine hochschuldidaktische Analyse (3 Bearbeitungen)
- Kontextwechsel als implizite Hürden realitätsbezogener Aufgaben (3 Bearbeitungen)
- Topologie im Mathematikunterricht der Kollegstufe (3 Bearbeitungen)
- Informatik als Gegenstand der Erwachsenenbildung: Vorschläge zu einer Didaktik unter Berücksichtigung ausbildungsorientierter Programmiersprachen und Programmierumgebungen (3 Bearbeitungen)
- Sozialreflexion (3 Bearbeitungen)
- Günther Malle (3 Bearbeitungen)
- Subjektive Theorien erfahrener Gymnasiallehrkräfte zur fachdidaktischen Strukturierung von Mathematikunterricht zum Aufbau der Problemlösekompetenz von Schülerinnen und Schülern (Promotionsprojekt) (3 Bearbeitungen)
- Untersuchungen zum Beitrag der Unterrichtshilfen zur inhaltlichen Ausgestaltung der sozialistischen Oberschule in der Deutschen Demokratischen Republik (3 Bearbeitungen)
- GDM-Jahrestagung 2000 (3 Bearbeitungen)
- Effektivität und Disponibilität eines Lehr- und Übungsprogramms zur Entwicklung der Fähigkeit des räumlichen Vorstellens für das Lesen technischer Zeichnungen (3 Bearbeitungen)