Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de
Seiten mit den wenigsten Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1 bis 50 angezeigt.
- Gerhard Norbert Müller (1 Bearbeitung)
- Wilhelm Schipper/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Informatik- und Computerweltbilder - Eine empirisch-qualitative Untersuchung zu Einstellungen, Konzeptionen, Metaphorik und Habitus von Mathematik-InformatikLehrern im Kontext von Informatik und Computerkultur (1 Bearbeitung)
- Gesundheitliche Auswirkungen schulischen Unterrichts : untersucht am Beispiel des Mathematikunterrichts (1 Bearbeitung)
- Eine endliche Präsentation der Siegelschen Modulgruppe zweiten Grades (1 Bearbeitung)
- Gruppenräume verallgemeinerter euklidischer Ebenen (1 Bearbeitung)
- Schulische Selbstkonzepte und soziale Vergleiche in der Grundschule : welche Rolle spielt die Einführung von Schulnoten? (1 Bearbeitung)
- Zum Kopfrechnen in der Hauptschule : eine empirische Studie zu den Kopfrechenleistungen von Hauptschülern der Orientierungsstufe bei Aufgaben zur Multiplikation und Division mit evaluierter Unterrichtspraxis (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2015/3 (1 Bearbeitung)
- Papierfalten (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2016/6 (1 Bearbeitung)
- Der Bewegungsbegriff in der neueren Geometrie und seine Adaption im elementaren Geometrieunterricht (1 Bearbeitung)
- Der Unterrichtsinhalt : Analysen am Beispiel von Mathematikunterricht in der Jahrgangsstufe 6 (1 Bearbeitung)
- Julia Bruns/Publikationen (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2019/10 (1 Bearbeitung)
- Prinzip der immanenten Wiederholung (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2020/2 (1 Bearbeitung)
- Didaktische Modelle mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts und ihre Umsetzung in der Unterrichtswirklichkeit (1 Bearbeitung)
- Subjektive Erfahrungsbereiche (1 Bearbeitung)
- Projektorientierter Mathematikunterricht : Anregungen zum entdeckenden Lernen und Problemlösen (1 Bearbeitung)
- Hohere mathematische Allgemeinbildung am Beispiel von Funktionen (1 Bearbeitung)
- Thomas Schiller (1 Bearbeitung)
- Renate Diehl (1 Bearbeitung)
- Ueber die Kompetenz der Selbsteinschaetzung und das Anwenden von Statistikwissen in Bewegung und Sport (1 Bearbeitung)
- Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Hauptschulabschluss (1 Bearbeitung)
- Normative Modellierung im Mathematikunterricht. Bildungspotenzial, exemplarische Sachkontexte und Lernumgebungen (1 Bearbeitung)
- Eine mathematisch-statistische Methode zur Untersuchung der Verfasserfrage literarischer Texte; Durchgeführt am Beispiel der "Nachtwachen von Bonaventura" mit Hilfe der Wortartübergänge (1 Bearbeitung)
- Schulmathematische Untersuchungen zur Behandlung der Exponential- und Logarithmusfunktionen im Mathematikunterricht (1 Bearbeitung)
- Zur Struktur von Lehrplänen und deren Wirkung auf die Lehrkräfte (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2015/4 (1 Bearbeitung)
- Zur muttersprachlichen Bildung und Erziehung im Mathematikunterricht: Untersuchung auf Klassenstufe 5 als Beitrag zur Verwirklichung der Aufgaben muttersprachlicher Bildung und Erziehung im Unterricht eines Faches (1 Bearbeitung)
- Der Computer als methodisch-didaktisches Hilfsmittel in der Mathematik (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2018 (1 Bearbeitung)
- Entwicklungen von Divisionsverständnissen bei Kindern in der Grundschule (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2019/11 (1 Bearbeitung)
- Erwerb und Transfer von Alltagsstrategien im Umgang mit Geld - unterrichtspraktische Erprobung und Evaluation eines Simulationstrainings für Schülerinnen und Schüler mit geistiger Behinderung (1 Bearbeitung)
- Konferenzen/2020/3 (1 Bearbeitung)
- TIMSS 2 elaboriert - Eine didaktische Analyse von Schülerarbeiten im Ländervergleich Schweiz-Deutschland (1 Bearbeitung)
- Propotionale und antiproportionale Textaufgaben (1 Bearbeitung)
- Die Integration der Informatik in das berufsbildende Schulwesen in Österreich (1 Bearbeitung)
- Daniela Balk (1 Bearbeitung)
- Mathematische Kompetenz, Selbstkonzept und Geschlecht : die Laborschule im Spiegel ihrer PISA-Daten (1 Bearbeitung)
- Die Sicherung anwendungsbereiter Kenntnisse des mathematischen Schulstoffes durch den Einsatz programmierter Lehrmaterialien in der Ausbildung Methodik des Mathematikunterrichtes (1 Bearbeitung)
- ICEM 1 - 1st International Congress of Ethnomathematics (1 Bearbeitung)
- The influence of gender, religion, grade, class-type, and religiosity on mathematical learning in the Israeli junior high school (1 Bearbeitung)
- Automorphismengruppe und Weierstraßpunkte von Funktionenkörpern (1 Bearbeitung)
- Lehren des Beweisens im Mathematikunterricht (1 Bearbeitung)
- ICMME 2017 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education (1 Bearbeitung)
- Gaby Heintz (1 Bearbeitung)
- EMF 2018 - Espace Mathématique Francophone (1 Bearbeitung)