Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Seiten mit den meisten Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Unten werden bis zu 50 Ergebnisse im Bereich 1.151 bis 1.200 angezeigt.

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)

  1. Die Rechendidaktik von Johannes Kühnel (1869-1928)-Wissenschaftsverständnis, deskriptive und normative Grundlagen sowie deren Bedeutung für die Vorschläge zur Gestaltung des elementaren arithmetischen Unterrichts‏‎ (5 Bearbeitungen)
  2. Typisierung mathematikhistorischer Beispiele in deutschen Mathematikschulbüchern der Klassenstufen 1 bis 7 (Promotionsprojekt)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  3. Rose Vogel‏‎ (5 Bearbeitungen)
  4. Gesellschaftliche Funktionen des Mathematikunterrichts (Promotionsprojekt)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  5. PME 45‏‎ (5 Bearbeitungen)
  6. Dana Eilers‏‎ (5 Bearbeitungen)
  7. Judith Huget‏‎ (5 Bearbeitungen)
  8. Aussageform‏‎ (5 Bearbeitungen)
  9. TIMSS‏‎ (5 Bearbeitungen)
  10. Karl-Franzens-Universität Graz‏‎ (5 Bearbeitungen)
  11. Pädagogische Hochschule Ludwigsburg‏‎ (5 Bearbeitungen)
  12. Herbsttagung 2013 AK Psychologie und Mathematikdidaktik‏‎ (5 Bearbeitungen)
  13. Hochschule für Musik Detmold‏‎ (5 Bearbeitungen)
  14. Birgit Griese‏‎ (5 Bearbeitungen)
  15. Werner Renz‏‎ (5 Bearbeitungen)
  16. Marco Böhm‏‎ (5 Bearbeitungen)
  17. Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg‏‎ (5 Bearbeitungen)
  18. Computereinsatz und Simulation als Instrumente eines Problemorientierten Mathematikunterrichts - Strategien, Überlegungen, Erfahrungen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  19. Zur Entwicklung von Variablenkonzepten beim Verallgemeinern mathematischer Muster‏‎ (5 Bearbeitungen)
  20. Zwischen situativen und formalen Darstellungen mathematischer Begriffe. Empirische Studie zu linearen, proportionalen und antiproportionalen Funktionen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  21. Vom Zählen zum Rechnen. Struktur-fokussierende Deutungen in kooperativen Lernumgebungen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  22. Universität Bielefeld‏‎ (5 Bearbeitungen)
  23. Arbeitskreis Schweiz‏‎ (5 Bearbeitungen)
  24. Eine axiomatische Grundlegung des anschaulich-genetischen Aufbaus der Arithmetik in der Schulmathematik‏‎ (5 Bearbeitungen)
  25. Silke Thies‏‎ (5 Bearbeitungen)
  26. Computerunterstützte Modellbildung und Anwendungen im Mathematikunterricht. Vorschläge und Unterrichtssequenzen für einen anwendungsorientierten Mathematikunterricht (7. - 9. Schulstufe)‏‎ (5 Bearbeitungen)
  27. Peter Rasfeld‏‎ (5 Bearbeitungen)
  28. Mathematik Gut Unterrichten‏‎ (5 Bearbeitungen)
  29. Zur Rechtfertigungsproblematik des unterrichtsbegleitenden Rechnereinsatzes im Bruchrechenunterricht - Eine empirische Fallstudie unter Betonung methodologischer Aspekte zur Auswertung‏‎ (5 Bearbeitungen)
  30. Technische Universität Kaiserslautern‏‎ (5 Bearbeitungen)
  31. Birgit Pepin/Publikationen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  32. Frank Heinrich/Publikationen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  33. Kennzeichenerkennung und Weiteres zur digitalen Bildverarbeitung: Umsetzungsgedanken für einen fächerübergreifenden projektartigen Unterricht in Mathematik und Informatik‏‎ (5 Bearbeitungen)
  34. CMEEGS 2010 - 6th International conference on Creativity in Mathematics Education and the Education of Gifted Students‏‎ (5 Bearbeitungen)
  35. Anwendungen im Mathematikunterricht: Theoretische Konzeptionen und empirische Untersuchungen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  36. ManKobE‏‎ (5 Bearbeitungen)
  37. Grundlagen einer Interdependenz-Didaktik am Beispiel des elementaren Sprach- und Mathematikunterrichts‏‎ (5 Bearbeitungen)
  38. Arbeitskreis Hochschulmathematikdidaktik/Arbeitsgebiete‏‎ (5 Bearbeitungen)
  39. Marcus Schuette/Publikationen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  40. Arbeitskreis Semiotik in der Mathematikdidaktik‏‎ (5 Bearbeitungen)
  41. Johann Sjuts/Publikationen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  42. Das räumliche Vorstellungsvermögen von Kindern im Vorschulalter - Ergebnisse einer Interviewstudie‏‎ (5 Bearbeitungen)
  43. Zur Rolle der Mathematik in der Physik. Wissenschaftstheoretische Aspekte und Vorstellungen Physiklernender‏‎ (5 Bearbeitungen)
  44. Zur didaktischen Bedeutung der abbildungsgeometrischen Beweismethode für 12- bis 15jährige Schüler‏‎ (5 Bearbeitungen)
  45. Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald‏‎ (5 Bearbeitungen)
  46. LLP - Lehr-Lern-Prozesse im Mathematikunterricht der Grundschule am Beispiel halbschriftlicher Rechenverfahren‏‎ (5 Bearbeitungen)
  47. Leander Kempen‏‎ (5 Bearbeitungen)
  48. ICMME 2016 - International Conference on Mathematics and Mathematics Education‏‎ (5 Bearbeitungen)
  49. SIEMAT 3 - The Third International Seminar on Mathematics Education‏‎ (5 Bearbeitungen)
  50. Guido Pinkernell‏‎ (5 Bearbeitungen)

Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)