Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Mathematikunterricht der Grundschule im Spannungsfeld von Stofforientierung und Kinderorientierung - Eine didaktische Konzeption des Mathematikunterrichts innerhalb eines pädagogischen Gesamtkonzepts der Grundschule: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Grundschule Kategorie:Methodik Kategorie:Unterrichtsplanung <!-- Dissertationen grundsätzlich mit der folgenden Vorlage "diss" erstelle…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 20: Zeile 20:
| note =                                                    <!-- in Worten oder Zahlen -->
| note =                                                    <!-- in Worten oder Zahlen -->
| pruefungam =                                        <!-- Datum der mündlichen Prüfung in Form 25.12.2009 -->
| pruefungam =                                        <!-- Datum der mündlichen Prüfung in Form 25.12.2009 -->
| schulart =                                               <!-- Hauptschule, Realschule, ... -->
| schulart = Grundschule                                              <!-- Hauptschule, Realschule, ... -->
| stufe =                                                     <!-- Primarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, ... -->
| stufe = Primarstufe                                                    <!-- Primarstufe, Sekundarstufe 1, Sekundarstufe 2, ... -->
}}
}}
   
   

Aktuelle Version vom 29. April 2014, 09:54 Uhr


Anita Winning (1996): Mathematikunterricht der Grundschule im Spannungsfeld von Stofforientierung und Kinderorientierung - Eine didaktische Konzeption des Mathematikunterrichts innerhalb eines pädagogischen Gesamtkonzepts der Grundschule. Dissertation, Universität Kassel.
Betreut durch Heinz Griesel .

Zusammenfassung

Auszeichnungen

Kontext

Literatur

Links