Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 8: Zeile 8:
* (K 4) [[Mathematische Darstellungen verwenden]]
* (K 4) [[Mathematische Darstellungen verwenden]]
* (K 5) [[Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen]]
* (K 5) [[Mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen]]
* (K 6) [[Kommunizieren]]


=== Inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen ===
=== Inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen ===

Version vom 19. November 2012, 12:39 Uhr

Die Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss wurden von der Kultusministerkonferenz am 4.12.2003[1] beschlossen. In ihnen wird der Beitrag des Faches Mathematik zur Bildung beschrieben sowie die allgemeinen und inhaltsbezogenen Kompetenzen für das Fach Mathematik beschrieben. Zur Erläuterung dienen Aufgabenbeispiele.

Allgemeine mathematische Kompetenzen

Inhaltsbezogene mathematische Kompetenzen

Die inhaltsbezogenen mathematischen Kompetenzen sind in den Bildungsstandards nach fünf Leitideen gegliedert:


Literatur

  1. Kultusministerkonferenz (2004): Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss. Luchterhand, Darmstadt (2004). http://www.kmk.org/fileadmin/veroeffentlichungen_beschluesse/2003/2003_12_04-Bildungsstandards-Mathe-Mittleren-SA.pdf


Der Beitrag kann wie folgt zitiert werden:
Madipedia (2012): Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss. Version vom 19.11.2012. In: dev_madipedia. URL: http://dev.madipedia.de/index.php?title=Bildungsstandards_im_Fach_Mathematik_f%C3%BCr_den_Mittleren_Schulabschluss&oldid=8224.