Arbeitskreis Mathematik und Bildung: Unterschied zwischen den Versionen

K
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{ak|Mathematik und Bildung}}
{{ak|Mathematik und Bildung}}


Der [[GDM]] Arbeitskreis Mathematik und Bildung wird von [[G. Graumann]] und [[Karl Röttel]] geleitet.
Der [[GDM]] Arbeitskreis Mathematik und Bildung wird von [[Boris Girnat]] und [[Andreas Vohns]] geleitet.
 
== Geschichte ==
Auf der GDM Jahrestagung 1989 wurde der  Arbeitskreis Mathematik und Bildung gegründet. Als erster Sprecher wurde  [[Hans-Werner Heymann]] gewählt. Zweiter Sprecher wurde [[Karl  Röttel]]. Ab 1993 wurden Karl Röttel und [[Günter Graumann]] als Sprecher  gewählt. 2011 wurden Boris Girnat und Andreas Vohns als Sprecher  gewählt.
 
Von 1990 bis 2004 und seit 2008 fanden auf  jeder GDM-Jahrestagung Sitzungen des Arbeitskreises statt, von 1990 bis  2004 fanden regelmäßig Herbsttagungen statt. Für 2011 ist eine  neuerliche Herbstagung geplant.
 
== Veröffentlichungen ==
* AK "Mathematik und Bildung" (Hrsg.) 1993: Mehr Allgemeinbildung im Mathematikunterricht. Buxheim-Eichstätt (Polgon-Verlag).
* AK "Mathematik und Bildung" (Hrsg.) 1998: Mathe, ja bitte - Wege zu einem anderen Unterricht. Buxheim-Eichstätt (Polgon-Verlag).
* AK "Mathematik und Bildung" (Hrsg.) 2002: Mathematik nützlich und schön - vor 500 Jahren und heute. Buxheim-Eichstätt (Polgon-Verlag).
* AK "Mathematik und Bildung" (Hrsg.) 2002: Mathematik - unsichtbar, doch allgegenwärtig. Buxheim-Eichstätt (Polgon-Verlag).
128

Bearbeitungen