Mögliche Angebote auf GDM Tagungen: Unterschied zwischen den Versionen

[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Markierung: visualeditor
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:
:* Vorträge halten: Was sind übliche Vortragsformate in der Mathematikdidaktik und v.a. bei der GDM Jahrestagung? Was ist zu beachten bei der Foliengestaltung? Welche Strukturierungsmöglichkeiten gibt es und wofür bewähren sie sich?   
:* Vorträge halten: Was sind übliche Vortragsformate in der Mathematikdidaktik und v.a. bei der GDM Jahrestagung? Was ist zu beachten bei der Foliengestaltung? Welche Strukturierungsmöglichkeiten gibt es und wofür bewähren sie sich?   
:* Wissenschaftliches Schreiben: Welche verschiedenen Anforderungen stellen verschiedene Publikationsformate (zum Beispiel wissenschaftliche und praxisorientierte Zeitschriften)? Welcher Aufbau ist wann sinnvoll? Wie läuft ein Reviewprozess ab?   
:* Wissenschaftliches Schreiben: Welche verschiedenen Anforderungen stellen verschiedene Publikationsformate (zum Beispiel wissenschaftliche und praxisorientierte Zeitschriften)? Welcher Aufbau ist wann sinnvoll? Wie läuft ein Reviewprozess ab?   
:* Zeit- und Arbeitsmanagement: Wie bringt man verschiedene Anforderungen wie Dissertation, Projektarbeit, Lehre und Privatleben unter einen Hut? Welche Strategien gibt es, to-do-Listen zu entrümpeln? Wie kann man sich erreichbare Ziele setzen und so seinen Arbeitsprozess orientieren?
:* Selbstmanagement: Wie bringt man verschiedene Anforderungen wie Dissertation, Projektarbeit, Lehre und Privatleben unter einen Hut? Welche Strategien gibt es, to-do-Listen zu entrümpeln? Wie kann man sich erreichbare Ziele setzen und so seinen Arbeitsprozess orientieren? Wie funktioniert Stressbewältigung?
:* Neustart von MathEduc in Madipedia: Community-basierte Literaturdatenbank, Enzyklopädie und Who's who der Mathematikdidaktik unter einem Dach. Hier wird geklärt, wie dies bearbeitet und genutzt werden kann.
:* Poster erstellen: Was macht ein wissenschaftliches Poster aus? Wie haben die Postergewinner der letzten Jahre ihre Poster gestaltet? Welche Programme benutze ich für die Postergestaltung? Wie viele Grafiken sollte ich benutzen und welche Auflösung sollten sie haben?
:Die ''Probevorträge'' finden ebenfalls während des Nachwuchstags statt: Wer seinen ersten Vortrag im Rahmen der GDM Jahrestagung hält, ist vermutlich nervös. Beim Nachwuchstag kannst du deinen GDM-Vortrag vorstellen, um so Sicherheit zu gewinnen. Anschließend erhältst du konstruktives Feedback von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um zum Beispiel das Auftreten zu optimieren oder Kleinigkeiten in der Darstellung der Inhalte zu verbessern.
:Die ''Probevorträge'' finden ebenfalls während des Nachwuchstags statt: Wer seinen ersten Vortrag im Rahmen der GDM Jahrestagung hält, ist vermutlich nervös. Beim Nachwuchstag kannst du deinen GDM-Vortrag vorstellen, um so Sicherheit zu gewinnen. Anschließend erhältst du konstruktives Feedback von den anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, um zum Beispiel das Auftreten zu optimieren oder Kleinigkeiten in der Darstellung der Inhalte zu verbessern.