Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christina M. Krause: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dev_madipedia
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
(11 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
| vorname =  Christina Marie                      <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| vorname =  Christina Marie                      <!-- Vorname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Krause                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| nachname = Krause                      <!-- Nachname (wird für die Sortierung verwendet -->
| titel =  Dr.                                <!-- vollständiger Titel -->
| titel =  Dr. rer. nat.                                <!-- vollständiger Titel -->
| dissertation = The mathematics in our hands: How gestures contribute to constructing mathematical knowledge                  <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| dissertation = The mathematics in our hands: How gestures contribute to constructing mathematical knowledge                  <!-- Titel der Dissertation (wird als Querverweis verwendet)-->
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
| promoviert =  ja                <!-- wird hier "nein" angegeben, so ist der Titel der Dissertation als Promotionsprojekt gekennzeichnet und ein Link angelegt -->
Zeile 16: Zeile 16:


== Kurzvita ==
== Kurzvita ==
{{abitur|2002 |Oldenburg}}
{{abitur|2002|Oldenburg}}
{{studium|2002|2009|Mathematik|Carl von Ossietzky Universität Oldenburg|Diplom-Mathematikerin}}    
{{studium|2002|2009|Mathematik|Carl von Ossietzky Universität Oldenburg|Diplom-Mathematikerin}}
{{wimi| 2010 |2015|Universität Bremen|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin |wo=Fakultät für Mathematik, AG Mathematikdidaktik| bei=Angelika Bikner-Ahsbahs}}  
* 2005 - 2006 Auslandsstudium Mathematik an der [[Università degli Studi di Siena]], Italien   
{{wimi|2010|2014|Universität Bremen|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin |wo=Fakultät für Mathematik, AG Mathematikdidaktik|bei=Angelika Bikner-Ahsbahs}}
* 2010 - 2015 Promotionsstudentin an der [[Universität Bremen]]
{{wimi|2014||Universität Duisburg-Essen|position=Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc) |wo=Fakultät für Mathematik, AG Didaktik der Mathematik|bei=Andreas Büchter}}


== Veröffentlichungen ==
* [[Christina M. Krause|Krause, C. M.]] (2016, im Druck). [[The mathematics in our hands: How gestures contribute to constructing mathematical knowledge]]. Wiesbaden: Springer Spektrum.


* Sabena, C., [[Christina M. Krause|Krause, C. M.]], & Maffia, A. (2015). L'analisi semiotica in ottica multimodale: dalla costruzione di un quadro teorico al networking con altre teorie. Extended Abstract für die italienische Tagung “XXXIII Seminario di Ricerca in Didattica della Matematica“, online unter http://www.airdm.org/doc/SemNaz2016_Abstract.pdf (zuletzt aufgerufen am 19.11.2015)


== Veröffentlichungen ==
* [[Christina M. Krause|Krause, C. M.]] (2015, im Druck). Gestures as part of discourse in reasoning situations: Introducing two epistemic functions of gestures. In K. Krainer & N. Vondrová (Hrsg.), ''Proceedings of the 9th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education'' (CERME 9 in Prague 2015), Prague, CZ: ERME.
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
 
Beispiel:
* Bikner-Ahsbahs, A., Sabena, C., Arzarello, F. & [[Christina M. Krause|Krause, C. M.]] (2014). Semiotic and theoretic control within and across conceptual frames. In C. Nicol, P. Liljedahl, S. Oesterle, & D. Allan (Hrsg.), ''Proceedings of the joint meeting of PME 38 and PME-NA 36. Vol. 2'' (S. 153-160). Vancouver, Canada: PME, online unter http://www.pmena.org/proceedings/PMENA%2036%20PME%2038%202014%20Proceedings%20Vol%202.pdf (zuletzt abgerufen am 1.11.2015)
* [[Person X]] Publikation 1 ...


Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
* [[Christina M. Krause|Krause, C. M.]] & [[Angelika Bikner-Ahsbahs|Bikner-Ahsbahs, A.]] (2012). Modes of sign use in epistemic processes. In T.-Y. Tso (Hrsg.), P''roceedings of the 36th Conference of the International Group for the Psychology in Mathematics Education, Vol. 3'' (S. 19 – 26), Taipei, Taiwan: PME.
-->


== Arbeitsgebiete ==
== Forschungsinteressen ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
* Gesten, Embodiment und Multimodalität beim Lernen von Mathematik
* Metaphorik in der Mathematik
* Konstruktion mathematischen Wissens
* sprachliche Aspekte des Mathematiklernens


== Projekte ==
== Projekte ==
<!-- Auflistung der Forschungsprojekte, mit [[...]] verweisen! -->
* DeafMath: ''Zur Mathematik Gehörloser – Schwierigkeiten und Chancen''
* ''Epistemic processes from a semiotic point of view – On the role of signs in the construction of mathematical knowledge'' in Kooperation mit der Universität Turin (gefördert von der Zentralen Forschungsförderung der Universität Bremen) '''''→ abgeschlossen'''''


== Mitgliedschaften ==
== Mitgliedschaften ==
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
<!-- Mitgliedschaften in Arbeitskreisen, der GDM, der DMV, ... -->
                {{gdm| 2010 | }}
{{gdm}}
 
{{pme}}
 
* Mitglied der EARLI (European Association for Research on Learning and Instruction)
* Mitglied der ISGS (International Society for Gesture Studies)




<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->
<!-- weitere Einträge unter Überschriften der Form == ... == möglich -->

Version vom 1. Dezember 2015, 20:24 Uhr

Dr. rer. nat. Christina M. Krause.* 14.05.1983.
Postdoc. Universität Duisburg-Essen.
Eigene Homepage: https://www.uni-due.de/didmath/ag_buechter/kontakt_krause.php.
Dissertation: The mathematics in our hands: How gestures contribute to constructing mathematical knowledge.
E-Mail
{{

 #loop: i
 | 0                     
 | 1 
 |   

}}


Kurzvita

Veröffentlichungen

  • Sabena, C., Krause, C. M., & Maffia, A. (2015). L'analisi semiotica in ottica multimodale: dalla costruzione di un quadro teorico al networking con altre teorie. Extended Abstract für die italienische Tagung “XXXIII Seminario di Ricerca in Didattica della Matematica“, online unter http://www.airdm.org/doc/SemNaz2016_Abstract.pdf (zuletzt aufgerufen am 19.11.2015)
  • Krause, C. M. (2015, im Druck). Gestures as part of discourse in reasoning situations: Introducing two epistemic functions of gestures. In K. Krainer & N. Vondrová (Hrsg.), Proceedings of the 9th Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME 9 in Prague 2015), Prague, CZ: ERME.
  • Krause, C. M. & Bikner-Ahsbahs, A. (2012). Modes of sign use in epistemic processes. In T.-Y. Tso (Hrsg.), Proceedings of the 36th Conference of the International Group for the Psychology in Mathematics Education, Vol. 3 (S. 19 – 26), Taipei, Taiwan: PME.

Forschungsinteressen

  • Gesten, Embodiment und Multimodalität beim Lernen von Mathematik
  • Metaphorik in der Mathematik
  • Konstruktion mathematischen Wissens
  • sprachliche Aspekte des Mathematiklernens

Projekte

  • DeafMath: Zur Mathematik Gehörloser – Schwierigkeiten und Chancen
  • Epistemic processes from a semiotic point of view – On the role of signs in the construction of mathematical knowledge in Kooperation mit der Universität Turin (gefördert von der Zentralen Forschungsförderung der Universität Bremen) → abgeschlossen

Mitgliedschaften