Baustelle:MC2-Lerneinheit: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Hinweis|
Bitte beachten Sie die [[Madipedia:Richtlinien]] bei der Erstellung Ihres Beitrags. Insbesondere handelt es sich bei Enzyklopädie-Einträgen um Sekundärliteratur mit entsprechenden Hinweisen auf Primärliteratur. Bitte entfernen Sie diesen Hinweis und die jeweiligen Erläuterungstexte zu den Überschriften nachdem Sie den Artikel geschrieben haben.}}
{{Hinweis|Wir empfehlen, den Artikel zunächst als Baustelle anzulegen, damit er noch nicht mit der Suchfunktion gefunden werden kann. So haben Sie die Möglichkeit, ihren Artikel in Ruhe auf einen guten Standard zu bringen. Einen Artikel zum Begriff "Funktion" würden Sie unter "Baustelle:Funktion" anlegen. Wenn der Artikel fertig ist, dann können Sie ihn in den normalen Bereich verschieben. Weitere Informationen dazu finden Sie unter [[Hilfe:Enzyklopädie]].}}


Eine "MC2-Lerneinheit" ist eine Lerneinheit / Übungseinheit, die per Internet in einem Internetbrowser durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei die Möglichkeit, neues Wissen anzueignen oder zu üben, was im Vorfeld von einer Lehrperson "programmiert" wurde.  
Eine "MC2-Lerneinheit" ist eine Lerneinheit / Übungseinheit, die per Internet in einem Internetbrowser durchgeführt wird. Die Schülerinnen und Schüler haben dabei die Möglichkeit, neues Wissen anzueignen oder zu üben, was im Vorfeld von einer Lehrperson "programmiert" wurde.  
Zeile 9: Zeile 5:
<ref name="literatur1">Literaturangaben werden über "ref" referenziert. Diese tauchen dann automatisch unter Literatur durch das "references"-tag auf. Weitere Informationen finden Sie unter [[Hilfe:Literaturangaben]]</ref>
<ref name="literatur1">Literaturangaben werden über "ref" referenziert. Diese tauchen dann automatisch unter Literatur durch das "references"-tag auf. Weitere Informationen finden Sie unter [[Hilfe:Literaturangaben]]</ref>


== Weitere Bedeutungen ==
== Aufbau ==
Weitere Bedeutungen und Standpunkte können in weiteren Abschnitten erläutert werden. Diese sollten geeignet benannt werden.
Jede thematische Einheit kann aus mehreren Kapiteln bestehen, die nacheinander oder in eigener Rehenfolge bearbeiten kann. Diese können zum Beispiel eine Einführung, Übungsseiten oder Überprüfungsaufgaben sein. Sie können sich aber auch thematisch in unterthemen des Hauptthemas der Einheit gliedern.  


== Forschungsumfeld ==
== Forschungsumfeld ==
19

Bearbeitungen