Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Kultusministerkonferenz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „ Kultusministerkonferenz (KMK) ist die Kurzform für Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, die 1948 gegründet …“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:


Die Kultusministerkonferenz begreift sich als Instrument für die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber dem Bund, der EU, der OECD und der UNESCO und der Öffentlichkeit im allgemeinen. Außerdem versteht sich die KMK als Partner in der Zusammenarbeit mit dem BUND und europäischen und internationalen Institutionen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Die Kultusministerkonferenz begreift sich als Instrument für die gemeinsame Interessenvertretung gegenüber dem Bund, der EU, der OECD und der UNESCO und der Öffentlichkeit im allgemeinen. Außerdem versteht sich die KMK als Partner in der Zusammenarbeit mit dem BUND und europäischen und internationalen Institutionen für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Quelle: http://www.kmk.org
914

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü