Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Zentrum für angewandte Lernforschung: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Das Zentrum für angewandte Lernforschung mit Sitz in Osnabrück ist eine gemeinnützige GmbH, in der sich sieben private "lerntherapeutische" Institute zusammengeschlossen haben.
Das Zentrum für angewandte Lernforschung mit Sitz in Osnabrück ist eine gemeinnützige GmbH, in der sich acht private lerntherapeutische Institute zusammengeschlossen haben.


== Kurzporträt ==
== Kurzporträt ==
Zeile 11: Zeile 11:
* [[Katja Rochmann|Rochmann, K.]]; [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [http://www.zahlbegriff.de/Subtraktion.html „Bloß kein minus… lieber plus!“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([http://www.arbeitskreis-lernforschung.de Zentrum für angewandte Lernforschung]) 2009
* [[Katja Rochmann|Rochmann, K.]]; [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [http://www.zahlbegriff.de/Subtraktion.html „Bloß kein minus… lieber plus!“ Die Subtraktion – ein Buch mit sieben Siegeln?], Osnabrück ([http://www.arbeitskreis-lernforschung.de Zentrum für angewandte Lernforschung]) 2009
* [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [[Qualitative  Diagnostik von  Rechenschwierigkeiten im Grundlagenbereich Arithmetik]],  Berlin ([http://www.verlag-koester.de Köster]) 2003
* [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [[Qualitative  Diagnostik von  Rechenschwierigkeiten im Grundlagenbereich Arithmetik]],  Berlin ([http://www.verlag-koester.de Köster]) 2003
* [[Michael Wehrmann|Wehrmann, M.]]: [http://www.zahlbegriff.de/PDF/Praevention.pdf Prävention von Dyskalkulie – Frühförderung im arithmetischen  Erstunterricht], Bochum ([http://www.winklerverlag.com Winkler]) 2011 ''(i.V.)''
* Wehrmann, M.: [http://www.zahlbegriff.de/PDF/Praevention.pdf Prävention von Dyskalkulie – Frühförderung im arithmetischen  Erstunterricht], Bochum ([http://www.winklerverlag.com Winkler]) 2011.  In: Schulte-Körne, G. (Hg.):  [http://www.winklerverlag.com/verlag/v1651x/index.html Legasthenie und  Dyskalkulie: Stärken erkennen – Stärken fördern]


== Mitglieder ==
== Mitglieder ==
* IML – [[Institut für Mathematisches Lernen Braunschweig]]
* LZR – [http://www.lzr-koeln.de Lerntherapeutisches Zentrum Rechenschwäche Köln]
* LZR – [http://www.lzr-koeln.de Lerntherapeutisches Zentrum Rechenschwäche Köln]
* MLI – [http://www.mli-duesseldorf.de Mathematisch-Lerntherapeutisches Institut Düsseldorf]
* MLI – [http://www.mli-duesseldorf.de Mathematisch-Lerntherapeutisches Institut Düsseldorf]
* MLZ – [http://www.mlz-dortmund.de Mathematisch Lerntherapeutisches Zentrum Dortmund]
* MLZ – [http://www.mlz-dortmund.de Mathematisch Lerntherapeutisches Zentrum Dortmund]
* OZML – [http://www.os-rechenschwaeche.de Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen]
* OZML – [http://www.os-rechenschwaeche.de Osnabrücker Zentrum für mathematisches Lernen]
* TZR – [http://www.rechenschwaeche-hannover.de Therapiezentrum Rechenschwäche]
* ZDB – [http://www.zdb-bonn.de Zentrum für Dyskalkulietherapie Bonn]
* ZDB – [http://www.zdb-bonn.de Zentrum für Dyskalkulietherapie Bonn]
* ZML – [http://www.rechenschwaeche-kassel.de Zentrum für mathematisches Lernen Kassel]
* ZML – [http://www.rechenschwaeche-kassel.de Zentrum für mathematisches Lernen Kassel]
[[Kategorie:Institutionen]]
[[Kategorie:Rechenschwäche]]
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü