Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Baustelle:Assoziativgesetz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „In einer Summe aus drei oder mehr Summanden kann man beliebige Teile in Klammern setzen und damit zeigen, dass man sie zuerst berechnen will. Andererseits, fa…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(4 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
In einer Summe aus drei oder mehr [[Summanden]] kann man beliebige Teile in Klammern setzen und damit zeigen, dass man sie zuerst berechnen will. Andererseits, falls in einer Summe aus mehr als zwei [[Summanden]] Klammern stehen, kann man diese auch weglassen.
In einer Summe aus drei oder mehr [[Summanden]] kann man beliebige Teile in Klammern setzen und damit zeigen, dass man sie zuerst berechnen will. Andererseits, falls in einer Summe aus mehr als zwei [[Summanden]] Klammern stehen, kann man diese auch weglassen.


'''#[[Assoziativgesetz]] der Addition:'''
#'''[[Assoziativgesetz]] der Addition:'''
   
   
Für das [[Assoziativgesetz]], mit der Summe aus a + b + c gilt:
Für das [[Assoziativgesetz]], mit der Summe aus a + b + c gilt:
:Allgemein:
:''' a + b + c = ( a + b ) + c = a + ( b + c )'''
:in Zahlen:
:''' a = 15, b = 25, c = 17'''
:Erste Variante:
:15 + 25 + 17 = (15 + 25) + 17
:57 = ( 40 ) + 17
:57 = 57
:Zweite Variante:
:15 + 25 + 17 = 15 + ( 25 + 17 )
:57 = 15 + ( 42 )
:57 = 57
{{Zitierhinweis}}
34

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü