Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Mathematische Gespräche unter Kindern – Zum Einfluss sozialer Interaktion von Grundschulkindern beim Lösen komplexer Aufgaben: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:


=== Literatur ===
=== Literatur ===
[[Hanns-Dieter Dann]]; [[Theodor Diegritz]]; [[Heinz S. Rosenbusch]] [1999]: Gruppenunterricht im Schulalltag. Realität und Chancen. Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg<br />
[[Hanns-Dieter Dann]]; [[Theodor Diegritz]]; [[Heinz S. Rosenbusch]] [1999]: Gruppenunterricht im Schulalltag. Realität und Chancen. Erlangen: Universitätsbund Erlangen-Nürnberg
 
[[Beate Sundermann]]; [[Christoph Selter]] [1995]: Halbschriftliches Rechnen auf eigenen Wegen. In: Müller, Gerhard N.; Wittmann, Erich Ch.: Mit Kindern rechnen. Frankfurt: Arbeitskreis Grundschule, 165-178
[[Beate Sundermann]]; [[Christoph Selter]] [1995]: Halbschriftliches Rechnen auf eigenen Wegen. In: Müller, Gerhard N.; Wittmann, Erich Ch.: Mit Kindern rechnen. Frankfurt: Arbeitskreis Grundschule, 165-178


== Diskussion ==
== Diskussion ==
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
<!-- Hier kann kritisch (aber sachlich) zur Arbeit Stellung genommen werden. -->
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü