Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Goethe-Universität Frankfurt am Main: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 10: Zeile 10:


== Kurzporträt ==
== Kurzporträt ==
Die Goethe-Universität wurde 1914 als erste Stiftungsuniverität Deutschlands gegründet. Mit ca. 47.000 Studierenden gehört die sie zu den zehn größten Hochschulen in Deutschland. An ihr lehren und forschen ca. 600 Professorinnen und Professoren, 16 Fachbereiche bieten 170 Studiengänge an.
Die Goethe-Universität wurde 1914 als erste Stiftungsuniverität Deutschlands gegründet. Mit ca. 46.000 Studierenden gehört die sie zu den zehn größten Hochschulen in Deutschland. An ihr lehren und forschen ca. 600 Professorinnen und Professoren, 16 Fachbereiche bieten 170 Studiengänge an.


== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
== Schwerpunkte in Lehre und Forschung ==
Zeile 27: Zeile 27:
}}
}}


Details zu [https://www.uni-frankfurt.de/39353978/Lehre___Studium Lehre]und [https://www.uni-frankfurt.de/39353976/Forschung Forschung]am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik.
Details zu [https://www.uni-frankfurt.de/39353978/Lehre___Studium Lehre]und [https://www.uni-frankfurt.de/39353976/Forschung Forschung] am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik.




Zeile 45: Zeile 45:
}}
}}


Details zu [https://www.uni-frankfurt.de/39353978/Lehre___Studium Lehre]und [https://www.uni-frankfurt.de/39353976/Forschung Forschung]am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik.
Details zu [https://www.uni-frankfurt.de/39353978/Lehre___Studium Lehre]und [https://www.uni-frankfurt.de/39353976/Forschung Forschung] am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik.


== Kontakt ==
== Kontakt ==
25

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü