Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Die Unterstützung des Verstehensprozesses und neue Aspekte der Allgemeinbildung im Mathematikunterricht durch den Einsatz neuer Medien: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Infozeilen entfernt
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Infozeilen entfernt)
 
Zeile 24: Zeile 24:
   
   
== Zusammenfassung ==
== Zusammenfassung ==
<!-- Hier bitte eine Zusammenfassung der Dissertation einfügen.
          Zwischenüberschriften mit === ... === kennzeichnen. -->
„Verstehen“, „[[Allgemeinbildung]]“ und „neue Medien“ sind sowohl Teil meines Dissertationstitels als auch essentielle Komponenten modernen Mathematikunterrichts. In meiner Arbeit bin ich der Frage nachgegangen, inwieweit bzw. in welcher Form der Einsatz neuer Medien vom Gesichtspunkt der Allgemeinbildung aus zum Lehren, Lernen und Verstehen im Mathematikunterricht beitragen kann.
„Verstehen“, „[[Allgemeinbildung]]“ und „neue Medien“ sind sowohl Teil meines Dissertationstitels als auch essentielle Komponenten modernen Mathematikunterrichts. In meiner Arbeit bin ich der Frage nachgegangen, inwieweit bzw. in welcher Form der Einsatz neuer Medien vom Gesichtspunkt der Allgemeinbildung aus zum Lehren, Lernen und Verstehen im Mathematikunterricht beitragen kann.


Zeile 47: Zeile 44:
* Schüler/innen und Lehrer/innen stimmen überraschenderweise in ihrer Einschätzung, welchen Beitrag die Lernpfade zu den Allgemeinbildungsaufgaben nach Heymann leisten, in hohem Maße überein.  
* Schüler/innen und Lehrer/innen stimmen überraschenderweise in ihrer Einschätzung, welchen Beitrag die Lernpfade zu den Allgemeinbildungsaufgaben nach Heymann leisten, in hohem Maße überein.  


<!--
== Auszeichnungen ==
Hier bitte eventuell erhaltene Auszeichnungen/Preise als Liste aufführen
* Erster Preis
* Zweiter Preis
-->
== Kontext ==
<!-- Hier ist Raum, um die Arbeit in den Forschungskontext einzubetten -- verwandte
          Dissertationen sollten genannt werden, Arbeitsgruppen oder Konferenzen,
          die sich mit dem Thema beschäftigen, etc. -->
=== Literatur ===
=== Literatur ===
* [[N. Herscovics|Herscovics, N.]] & [[J.C. Bergeron|Bergeron, J. C.]] (1983). Models of understanding. In: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, 15, 75–83
* [[N. Herscovics|Herscovics, N.]] & [[J.C. Bergeron|Bergeron, J. C.]] (1983). Models of understanding. In: Zentralblatt für Didaktik der Mathematik, 15, 75–83
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü