Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Medien in didaktischer Sicht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Aktualisierungen)
 
Zeile 62: Zeile 62:
==Literatur==
==Literatur==
* Durkheim, Émile [1973]: ''Erziehung, Moral, Gesellschaft. Vorlesungen an der Sorbonne 1902/1903''. (1972 bei Neuwied: Luchterhand. Aktuelle Herausgabe 2008 bei Suhrkamp, Frankfurt a. M.)
* Durkheim, Émile [1973]: ''Erziehung, Moral, Gesellschaft. Vorlesungen an der Sorbonne 1902/1903''. (1972 bei Neuwied: Luchterhand. Aktuelle Herausgabe 2008 bei Suhrkamp, Frankfurt a. M.)
* [[Horst Hischer|Hischer, Horst]] [2002]:  [http://www.horst.hischer.de/publikationen/buecher/2002-mu-neumed/cover.htm  ''Mathematikunterricht und Neue Medien. Hintergründe und Begründungen in  fachdidaktischer und fachübergreifender Sicht''.] Hildesheim: Franzbecker,  S. 192 ff. (3., durchgesehene und korrigierte Auflage 2005).  
* [[Horst Hischer|Hischer, Horst]] [2002]:  [http://www.franzbecker.de/in_353.html ''Mathematikunterricht und Neue Medien. Hintergründe und Begründungen in  fachdidaktischer und fachübergreifender Sicht''.] Hildesheim: Franzbecker,  S. 192 ff. (3., durchgesehene und korrigierte Auflage 2005).  
* — [2010]: ''Was sind und was sollen Medien, Netze und  Vernetzungen? – Vernetzung als Medium zur Weltaneignung''. Hildesheim:  Franzbecker.
* — [2010]: ''Was sind und was sollen Medien, Netze und  Vernetzungen? – Vernetzung als Medium zur Weltaneignung''. Hildesheim:  Franzbecker.
* — [2016]: [http://www.springer.com/de/book/9783658141660 ''Mathematik – Medien – Bildung. Medialitätsbewusstsein als Bildungsziel: Theorie und Beispiele''.] Wiesbaden: Springer Spektrum.
* — [2016]: [http://www.springer.com/de/book/9783658141660 ''Mathematik – Medien – Bildung. Medialitätsbewusstsein als Bildungsziel: Theorie und Beispiele''.] Wiesbaden: Springer Spektrum.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü