Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Reinhard Hölzl: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Zeile 30: Zeile 30:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
{{LiteraturNichtAktuelleRichtlinien}}
 
*Ähnlichkeit. In: Weigand, H. G. et al. (2009): Didaktik der Geometrie in der Sekundarstufe I. Heidelberg: Spektrum, 215 - 238.
*Ähnlichkeit. In: Weigand, H. G. et al. (2009): Didaktik der Geometrie in der Sekundarstufe I. Heidelberg: Spektrum, 215 - 238.
*Wächst die Schweiz? Eine Lernumgebung zum exponentiellen Wachstum mit Überlagerung. In: mathematik lehren 148, 2008, 46 - 49.   
*Wächst die Schweiz? Eine Lernumgebung zum exponentiellen Wachstum mit Überlagerung. In: mathematik lehren 148, 2008, 46 - 49.   
*Ein Problem des Blickwinkels. In: mathematik lehren 115, 2002, 54 - 56. (zusammen mit Sander, H. J.)
*Ein Problem des Blickwinkels. In: mathematik lehren 115, 2002, 54 - 56. (zusammen mit Sander, H. J.)
*Using Dynamic Geometry Software to Add Contrast to Geometric Situations - A Case Study. In: International Journal of Computers for Mathematical Learning 6 (1), 2001, 63 - 86.
*Using Dynamic Geometry Software to Add Contrast to Geometric Situations - A Case Study. In: International Journal of Computers for Mathematical Learning 6 (1), 2001, 63 - 86.
*Viereck mit Umkreis. In: mathematik lehren 105, 2001, 20 - 24.
*Viereck mit Umkreis. In: mathematik lehren 105, 2001, 20 - 24.
*Dynamische Geometrie-Software als integraler Bestandteil des Lern- und Lehrarrangements. Journal für Mathematik-Didaktik 21 (2), 2000, 79 - 100.
*Verifizieren oder Kontrastieren? Verwendungsweisen dynamischer Geometrie-Software. In: mathematica didactica 22 (1), 1999, 3 - 22.
*Qualitative Unterrichtsstudien zur Verwendung dynamischer Geometrie-Software. Habilitationsschrift, Augsburg: Mathematisch-Natur-wissenschafliche Fakultät der Universität Augsburg, 1999.
*Im Zugmodus der Cabri-Geometrie. Interaktionsstudien und Analysen zum Mathematiklernen mit dem Computer. Dissertation, Augsburg: Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Augsburg, 1994.<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
Beispiel:
* [[Person X]] Publikation 1 ...
-->


== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü