Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Medien in didaktischer Sicht: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Zeile 50: Zeile 50:
Diese Beispiele weisen auf einen weiteren Aspekt des mit „Medium“ bezeichneten Begriffs hin, der Assoziationen an das aus der physikalischen Optik geläufige „Medium als Umgebung“ weckt (Lichtbrechung: Übergang des Lichts z. B. vom optisch dünneren zum optisch dichteren Medium). Zwar tritt „Medium“ in diesen Beispielen auch „vermittelnd“ auf, jedoch zusätzlich behaftet mit dem Aspekt einer „Umge­bung“, der eine ''„Möglichkeit zu etwas ...“'' beschreibt. <ref>[Hischer 2010, 22 ff.]</ref> Zu den vier Aspekten von Medium als ''Vermittler von Kultur, dargestellte Kultur, Werkzeug zur Weltaneignung und künstliches Sinnesorgan'' gesellt sich damit – nicht trennscharf – ein weiterer Aspekt: <ref>[Hischer 2010, 25]</ref>
Diese Beispiele weisen auf einen weiteren Aspekt des mit „Medium“ bezeichneten Begriffs hin, der Assoziationen an das aus der physikalischen Optik geläufige „Medium als Umgebung“ weckt (Lichtbrechung: Übergang des Lichts z. B. vom optisch dünneren zum optisch dichteren Medium). Zwar tritt „Medium“ in diesen Beispielen auch „vermittelnd“ auf, jedoch zusätzlich behaftet mit dem Aspekt einer „Umge­bung“, der eine ''„Möglichkeit zu etwas ...“'' beschreibt. <ref>[Hischer 2010, 22 ff.]</ref> Zu den vier Aspekten von Medium als ''Vermittler von Kultur, dargestellte Kultur, Werkzeug zur Weltaneignung und künstliches Sinnesorgan'' gesellt sich damit – nicht trennscharf – ein weiterer Aspekt: <ref>[Hischer 2010, 25]</ref>
: (5) Medium als ''Umgebung für den erkennenden und lernenden Menschen''. <br />
: (5) Medium als ''Umgebung für den erkennenden und lernenden Menschen''. <br />
In diesem Sinn können dann auch „Lernumgebungen“ als Medien aufgefasst werden.
In diesem Sinn können dann auch „'''Lernumgebungen'''“ als Medien aufgefasst werden.


==„Medium“ als Genus verbi im Griechischen==
==„Medium“ als Genus verbi im Griechischen==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü