Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Leiterdiagramm: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:


----
----
:'''[[Baustelle:Darstellungsarten von Funktionen|weitere Darstellungsarten von Funktionen]]'''
:'''[[Darstellungsarten von Funktionen|weitere Darstellungsarten von Funktionen]]'''


==Beschreibung==
==Beschreibung==
Zeile 11: Zeile 11:




Leiterdiagramme sind so aufgebaut, dass man zwei Zahlenstrahlen ([[Definitionsbereich|Definitions-]] (links) und [[Wertebereich]] (rechts)) vertikal parallel anordnet. Je nach geeignetem oder zu untersuchendem Intervall werden die Abstände auf dem Zahlenstrahl gewählt. Abschließend erfolgt die Kennzeichnung der elementweisen [[Abbildung]] durch Pfeile.
Leiterdiagramme sind so aufgebaut, dass man zwei [[Zahlenstrahl|Zahlenstrahlen]] ([[Definitionsbereich|Definitions-]] (links) und [[Wertebereich]] (rechts)) vertikal parallel anordnet. Je nach geeignetem oder zu untersuchendem [[Intervall]] werden die Abstände auf dem Zahlenstrahl gewählt. Abschließend erfolgt die Kennzeichnung der elementweisen [[Abbildung]] durch Pfeile.


Am Leiterdiagramm lassen sich grundlegende Eigenschaften, wie  
Am Leiterdiagramm lassen sich grundlegende Eigenschaften, wie  
Zeile 41: Zeile 41:


----
----
:'''[[Baustelle:Darstellungsarten von Funktionen|weitere Darstellungsarten von Funktionen]]'''
:'''[[Darstellungsarten von Funktionen|weitere Darstellungsarten von Funktionen]]'''


==Quellen==
==Quellen==
277

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü