Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Weg-Zeit-Diagramme: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 35: Zeile 35:


Zeichnet man diese Werte in ein Weg-Zeit-Diagramm, so entsteht folgender Graph:
Zeichnet man diese Werte in ein Weg-Zeit-Diagramm, so entsteht folgender Graph:
[[Datei:Auto1.jpg|600px]]
[[Datei:Auto1.jpg|600px]]
<math> s(t)</math> ist eine [[Lineare Funktionen|lineare Funktion]]. Der Anstieg der Funktion entspricht der Durchschnittsgeschwindigkeit und kann über das Steigungsdreieck (Differenzenquotient) ermittelt werden:
<math> s(t)</math> ist eine [[Lineare Funktionen|lineare Funktion]]. Der Anstieg der Funktion entspricht der Durchschnittsgeschwindigkeit und kann über das Steigungsdreieck (Differenzenquotient) ermittelt werden:


Zeile 83: Zeile 81:


Hier erhält man für das <math>s(t)</math>-Diagramm folgenden Graph:
Hier erhält man für das <math>s(t)</math>-Diagramm folgenden Graph:
[[Datei:Auto2.jpg|600px]]
[[Datei:Auto2.jpg|600px]]
Der entstandene Funktionsgraph ist ein Teil einer [[Quadratische Funktionen|Parabel 2. Grades]].
Der entstandene Funktionsgraph ist ein Teil einer [[Quadratische Funktionen|Parabel 2. Grades]].


25

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü