Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Andreas Schulz: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.222 Bytes hinzugefügt ,  12. Oktober 2012
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 88: Zeile 88:
== Arbeitsgebiete ==
== Arbeitsgebiete ==
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
<!-- Beschreibung der Arbeitsgebiete, möglichst mit [[...]] auf die Enzyklopädie verweisen -->
=== Mathematikdidaktik ===
Aufgabenanalyse, Kompetenzorientierung im Mathematikunterricht, Beliefs von Lehrkräften
=== Unterrichts- und Schulentwicklung ===
Effekte der Einführung von Kompetenz- und Ergebnisorientierung im Mathematikunterricht,<br>
Erfassung von Schülerkompetenzen zum Experimentieren im naturwissenschaftlichen Unterricht
=== Forschungsmethodik ===
[http://madipedia.de/wiki/Ergebnisorientierung_als_Chance_f%C3%BCr_den_Mathematikunterricht%3F_Innovationsprozesse_qualitativ_und_quantitativ_erfassen Fortbildungsleitung zu qualitativen Forschungsmethoden]: Interviewdurchführung, Interviewauswertung (Inahaltsanalyse, thematisch-sequenzielle Analyse)<br>
[http://madipedia.de/wiki/Ergebnisorientierung_als_Chance_f%C3%BCr_den_Mathematikunterricht%3F_Innovationsprozesse_qualitativ_und_quantitativ_erfassen Fortbildungsleitung zu quantitativen Forschungsmethoden]:
Fragebogenkonstruktion und -Auswertung mit SPSS, Analyse von Stukturgleichungsmodellen mit AMOS, Mehrebenenananalyse mit HLM, Raschanalyse mit RUMM 2030 <br>
Beratung und [http://www.mathematik.tu-dortmund.de/ieem/bzmu2011/_BzMU11_2_Einzelbeitraege/BzMU11_SCHULZ_Andreas_Methoden.pdf Konzeption] von Forschung im Mixed-Method-Design


== Projekte ==
== Projekte ==
72

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü