Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Problemlösen mit Strategieschlüsseln (Promotionsprojekt): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 35: Zeile 35:


=== Literatur ===
=== Literatur ===
* Herold-Blasius, Raja (im Druck). Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Eine explorative Studie zur Unterstützung von Problembearbeitungsprozessen bei Dritt- und Viertklässlern. Dissertation. Universität Duisburg-Essen. Wiesbaden: Springer.
* Herold-Blasius, Raja (2021). Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Eine explorative Studie zur Unterstützung von Problembearbeitungsprozessen bei Dritt- und Viertklässlern. Dissertation. Universität Duisburg-Essen. Wiesbaden: Springer.
* Herold-Blasius, Raja (2020). Mathematisches Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Identifikation von Mustern bei der Verwendung von Strategieschlüsseln. In L. Baumanns, J. Dick, A.-C. Söhling, N. Sturm & B. Rott (Hrsg.), ''Wat jitt dat, wenn et fädich es? Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen in Köln 2019'' (S. 149–160). Münster: WTM.
* Herold-Blasius, Raja (2020). Mathematisches Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Identifikation von Mustern bei der Verwendung von Strategieschlüsseln. In L. Baumanns, J. Dick, A.-C. Söhling, N. Sturm & B. Rott (Hrsg.), ''Wat jitt dat, wenn et fädich es? Tagungsband der Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Problemlösen in Köln 2019'' (S. 149–160). Münster: WTM.
* Herold-Blasius, Raja (2020). Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Mustern bei der Schlüsselverwendung. In H.-S. Siller, W. Weigel & J. F. Wörler (Hrsg.), ''Beiträge zum Mathematikunterricht 2020'' (S. 417–420). Münster: WTM.
* Herold-Blasius, Raja (2020). Problemlösen mit Strategieschlüsseln. Mustern bei der Schlüsselverwendung. In H.-S. Siller, W. Weigel & J. F. Wörler (Hrsg.), ''Beiträge zum Mathematikunterricht 2020'' (S. 417–420). Münster: WTM.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü