Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Arbeitskreis Stochastik in der Schule: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Mehr Informationen zum Arbeitskreis bereitgestellt
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Sprecherinnen des Arbeitskreises ausgetauscht)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
(Mehr Informationen zum Arbeitskreis bereitgestellt)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
Zeile 1: Zeile 1:
{{ak|Stochastik in der Schule}}
{{ak|Stochastik}}


Der [[GDM]] Arbeitskreis Stochastik in der Schule wird von [[Susanne Schnell]] und [[Karin Binder]] geleitet.
Der Arbeitskreis Stochastik in der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) besteht seit 1981. Zur Zeit engagieren sich in ihm etwa 50 Personen (vor allem aus Universitäten, Schulen und Studienseminaren) für die Verbesserung des schulischen Stochastikunterrichts. Der Arbeitskreis Stochastik wird von [[Susanne Schnell]] und [[Karin Binder]] geleitet.  


[http://www.math.uni-frankfurt.de/ak-stochastik/ Homepage des GDM-Arbeitskreises "Stochastik in der Schule"]
[http://www.math.uni-frankfurt.de/ak-stochastik/ Homepage des GDM-Arbeitskreises "Stochastik"]
 
Der Arbeitskreis ist offen für alle interessierten Mitglieder der GDM, die sich mit Aspekten der Didaktik der Stochastik befassen. Er trifft sich in der Regel zweimal im Jahr:
 
• Arbeitssitzung auf der GDM Jahrestagung
• Herbsttagung
 
Die jährliche Herbsttagung ruht auf fünf Säulen:
1. Vorträge zum Schwerpunktthema, um die inhaltliche Arbeit fokussiert voranzutreiben,
2. Vorträge zu freien (stochastikdidaktischen) Themen,
3. eingeladene Vorträge von ExpertInnen aus Nachbardisziplinen, um die fächerübergreifende und -verbindende Perspektive zu stärken,
4. Nachwuchsförderung, bei der DoktorandInnen die Gelegenheit haben, ihre Arbeit vorzustellen und intensiv zu diskutieren, sowie
5. Unterrichtsentwicklung, bei der konkrete Unterrichtsmaterialien kritisch besprochen und produktiv weiterentwickelt werden.
Der Arbeitskreis kooperiert eng mit dem Verein zur Förderung des schulischen Stochastikunterrichts sowie mit dessen Zeitschrift "Stochastik in der Schule", in der regelmäßig Tagungsbeiträge publiziert werden.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü