Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Frank Schumann/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 332: Zeile 332:
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Das Skalarprodukt und die Winkelberechnungen ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/2, 7-12. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/das-skalarprodukt-und-die-winkelberechnungen/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Das Skalarprodukt und die Winkelberechnungen ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/2, 7-12. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/das-skalarprodukt-und-die-winkelberechnungen/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Das Operatormodell in Tafelbildern. ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/2, 13-21. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/das-operatormodell-tafelbildern/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Das Operatormodell in Tafelbildern. ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/2, 13-21. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/das-operatormodell-tafelbildern/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Den Kompetenzerwerb individualisieren - Entdecken und Verstehen. Übungsserie der Woche, Teil 1 bis 7. In: Homepage des Math-College Wertheim 2006. Wertheim, Deutschland: Math-College. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/den-kompetenzerwerb-individualisieren-entdecken-und-verstehen/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Den Kompetenzerwerb individualisieren - Entdecken und Verstehen. Übungsserie der Woche, Teil 1 bis 7. In: Homepage des Math-College Wertheim 2006. Wertheim, Deutschland: Math-College.
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Symbolisches und approximatives Lösen von Gleichungen Teil 2 - Wie erhalte ich Näherungslösungen der Gleichung x³-x+1=0? ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/1, 2-8. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/symbolisches-und-approximatives-loesen-von-gleichungen-teil-2-wie-erhalte-ich-naeherungsloesungen-der-gleichung-x%C2%B3-x10/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Symbolisches und approximatives Lösen von Gleichungen Teil 2 - Wie erhalte ich Näherungslösungen der Gleichung x³-x+1=0? ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/1, 2-8. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/symbolisches-und-approximatives-loesen-von-gleichungen-teil-2-wie-erhalte-ich-naeherungsloesungen-der-gleichung-x%C2%B3-x10/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Algebraische Eigenschaften des Skalarprodukts. Kopiervorlage. Eine Grafisch-numerische Applikation (GNA) für den Voyage 200 und TI-89 Titanium. ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/1, 16-24. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/kopiervorlage-algebraische-eigenschaften-des-skalarprodukts/ PDF].
* [[Frank Schumann|Schumann, F.]] (2006). Algebraische Eigenschaften des Skalarprodukts. Kopiervorlage. Eine Grafisch-numerische Applikation (GNA) für den Voyage 200 und TI-89 Titanium. ''Zeitschrift: In Mathe einfach besser'', 2006/1, 16-24. Wertheim, Deutschland: Schumanns Verlagshaus. [http://mathe-innovativ.fschumann.com/kopiervorlage-algebraische-eigenschaften-des-skalarprodukts/ PDF].
447

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü