Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Mathematik im Kindergarten: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
==Übersicht==
==Übersicht==
Bei Mathematik im Kindergarten geht es nicht um einen vorgezogenen Mathematikunterricht, sondern um Spielen, Erforschen und Begriffsbildung, darum dass Kinder auf ihrem Weg zu mathematischer Kompetenz gute Erfahrungen sammeln. Mathematische Bildung im Kindergarten erfordert durch die gesamte Kindergartenzeit hindurch eine systematische und bewusste Arbeit mit mathematischen Begriffen – jedoch ohne dabei einem vorgeschriebenen Lehrgang zu folgen. Deshalb hat das mathematische und didaktische Wissen der Erwachsenen eine entscheidende Bedeutung, wenn es darum geht eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder Mathematik lernen können<ref>Stedøy-Johansen, Ingvill M. und Settemsdal, May R. (2008). Gi barna matematikk når de er mest lærelystne! Tangenten, barnehageheftet. S. 35-40.</ref>. Aus diesem Grund muss das Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen (in Deutschland Erzieherinnen und Erzieher, in vielen anderen Ländern Kindergartenlehrer/-innen) in den meisten Ländern ein Bachelor-Studium absolvieren, in dem neben der [[Pädagogik]] auch verschiedene Fächer, u.a. Mathematik, eine große Bedeutung haben.<br />
Bei Mathematik im Kindergarten geht es nicht um einen vorgezogenen Mathematikunterricht, sondern um Spielen, Erforschen und Begriffsbildung, darum dass Kinder auf ihrem Weg zu mathematischer Kompetenz gute Erfahrungen sammeln. Mathematische Bildung im Kindergarten erfordert durch die gesamte Kindergartenzeit hindurch eine systematische und bewusste Arbeit mit mathematischen Begriffen – jedoch ohne dabei einem vorgeschriebenen Lehrgang zu folgen. Deshalb hat das mathematische und didaktische Wissen der Erwachsenen eine entscheidende Bedeutung, wenn es darum geht eine Umgebung zu schaffen, in der Kinder Mathematik lernen können<ref>Stedøy-Johansen, Ingvill M. und Settemsdal, May R. (2008). Gi barna matematikk når de er mest lærelystne! Tangenten, barnehageheftet. S. 35-40.</ref>. Aus diesem Grund muss das Fachpersonal in Kindertageseinrichtungen (in Deutschland Erzieherinnen und Erzieher, in vielen anderen Ländern Kindergartenlehrer/-innen) in den meisten Ländern ein Bachelor-Studium absolvieren, in dem neben der [[Pädagogik]] auch verschiedene Fächer, u.a. Mathematik, eine große Bedeutung haben.<br />
Mathematik im Kindergarten orientiert sich nicht in ersten Linie an den [[Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Grundschule]]. [[Alan Bishop]]<ref>[[Alan J. Bishop]] (1988). Mathematical Enculturation: a Cultural Perspective on Mathematics Education, Dordrecht.</ref> hat bereits 1988 ein Kerncurriculum für den Kindergarten vorgeschlagenen, das auf sechs grundlegenden mathematischen Aktivitäten basiert, die man in allen Kulturen finden kann: Zählen, Lokalisieren, Messen, Entwerfen, Spielen und Erklären (siehe auch [[Madipedia:Bishop's Six Universal Activities]]).
Mathematik im Kindergarten orientiert sich nicht in ersten Linie an den [[Bildungsstandards im Fach Mathematik für die Grundschule]]. [[Alan Bishop]]<ref>[[Alan J. Bishop]] (1988). Mathematical Enculturation: a Cultural Perspective on Mathematics Education, Dordrecht.</ref> hat bereits 1988 ein Kerncurriculum für den Kindergarten vorgeschlagenen, das auf [[Bishop's Six Universal Activities|sechs grundlegenden mathematischen Aktivitäten]] basiert, die man in allen Kulturen finden kann: Zählen, Lokalisieren, Messen, Entwerfen, Spielen und Erklären.


==Grundlegende mathematische Aktivitäten<ref>vgl. [[Oliver Thiel]] (2013). Mathematik im Kindergarten. <i>Grundschule (3)</i>, S. 42-43</ref>==
==Grundlegende mathematische Aktivitäten<ref>vgl. [[Oliver Thiel]] (2013). Mathematik im Kindergarten. <i>Grundschule (3)</i>, S. 42-43</ref>==
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü