Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Lisa Hefendehl-Hebeker/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Verlinkung auf Norbert Knoche
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „ '''2009''' * mit T. Leuders, und H.-G. Weigand : Mathemagische Momente. Momente fruchtbaren Mathematiklehrens und -ler…“)
 
(Verlinkung auf Norbert Knoche)
Zeile 22: Zeile 22:
* Didaktik der Mathematik als Wissenschaft - Aufgaben, Chancen, Profile. Jahresbericht der DMV 105 (2003), Heft 1, 3-29.  
* Didaktik der Mathematik als Wissenschaft - Aufgaben, Chancen, Profile. Jahresbericht der DMV 105 (2003), Heft 1, 3-29.  
* Didaktik der Wissenschaften als demokratische Aufgabe. Rudolf Willes Beitrag zur Mathematik-Didaktik. Festschrift für Rudolf Wille, Darmstadt 2003. 11 S.  
* Didaktik der Wissenschaften als demokratische Aufgabe. Rudolf Willes Beitrag zur Mathematik-Didaktik. Festschrift für Rudolf Wille, Darmstadt 2003. 11 S.  
* Das Zusammenspiel von Form und Inhalt in der Mathematik. In: Hefendehl-Hebeker , L. / [[Stephan Hußmann|Hußmann, St.]] (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Empirie und Fachorientierung. Festschrift für Norbert Knoche. Hildesheim, Berlin: Franzbecker 2003, 65-71.  
* Das Zusammenspiel von Form und Inhalt in der Mathematik. In: Hefendehl-Hebeker , L. / [[Stephan Hußmann|Hußmann, St.]] (Hrsg.): Mathematikdidaktik zwischen Empirie und Fachorientierung. Festschrift für [[Norbert Knoche]]. Hildesheim, Berlin: Franzbecker 2003, 65-71.  
* Erkenntnisgewinn in der Mathematik. In: [[Timo Leuders|Leuders, T.]] (Hrsg.): Mathematik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003, 107-118.  
* Erkenntnisgewinn in der Mathematik. In: [[Timo Leuders|Leuders, T.]] (Hrsg.): Mathematik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003, 107-118.  
* mit [[Stephan Hußmann|St. Hußmann]]: Beweisen - Argumentieren. In: [[Timo Leuders|Leuders, T.]] (Hrsg.): Mathematik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003, 93-106.
* mit [[Stephan Hußmann|St. Hußmann]]: Beweisen - Argumentieren. In: [[Timo Leuders|Leuders, T.]] (Hrsg.): Mathematik-Didaktik. Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Berlin: Cornelsen Scriptor 2003, 93-106.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü