Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Heinz Klaus Strick/Publikationen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 224: Zeile 224:


=== Sonstige Veröffentlichungen ===
=== Sonstige Veröffentlichungen ===
* Übersetzung L. Berggren: Episodes in the Mathematics of Medieval Islam (Mathematik im islamischen Mittelalter), Springer 2011
* Überlegungen zum Geburtstagsproblem, in Mathematik lehren und lernen, Festschrift für H. Griesel, Schroedel 1991
* Überlegungen zum Geburtstagsproblem, in Mathematik lehren und lernen, Festschrift für H. Griesel, Schroedel 1991
* Mathematik im mittelalterlichen Islam – Anregungen für den Unterricht, in Mathematik - Ideen - Geschichte, Festschrift für K. Richter, Franzbecker 2011
* Mathematik im mittelalterlichen Islam – Anregungen für den Unterricht, in Mathematik - Ideen - Geschichte, Festschrift für K. Richter, Franzbecker 2011
Zeile 230: Zeile 231:
* Erste Begegnungen europäischer und chinesischer Mathematik, in Dialog Nr. 6, Mitteilungen der DHBW Lörrach
* Erste Begegnungen europäischer und chinesischer Mathematik, in Dialog Nr. 6, Mitteilungen der DHBW Lörrach
* Ex oriente lux - Mathematik aus dem Orient, in EPOC 6/2009
* Ex oriente lux - Mathematik aus dem Orient, in EPOC 6/2009
* Rezension P. Sedlmeier, D. Köhlers: Wahrscheinlichkeiten im Alltag – Statistik ohne Formeln, in Stochastik in der Schule 21(3)
* Rezension P. Sedlmeier, D. Köhlers: Wahrscheinlichkeiten im Alltag – Statistik ohne Formeln, in Stochastik in der Schule 21(3)
* Rezension H. Wußing: 6000 Jahre Mathematik, in Spektrum 4/2009
* Rezension H. Wußing: 6000 Jahre Mathematik, in Spektrum 4/2009
Zeile 241: Zeile 243:
* Rezension R. Elwes: Das Chaos im Karpfenteich oder Wie die Mathematik unsere Welt regiert, in Spektrum 12/2014
* Rezension R. Elwes: Das Chaos im Karpfenteich oder Wie die Mathematik unsere Welt regiert, in Spektrum 12/2014
* Rezension A. Bellos: Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat – Entdeckungstouren in die faszinierende Welt der Zahlen, in Spektrum 4/2015
* Rezension A. Bellos: Warum die Elf hat, was die Zehn nicht hat – Entdeckungstouren in die faszinierende Welt der Zahlen, in Spektrum 4/2015
*
Übersetzung L. Berggren: Episodes in the Mathematics of Medieval Islam (Mathematik im islamischen Mittelalter), Springer 2011


=== Beiträge zum Mathematikunterricht (GDM-Tagungsberichte) ===
=== Beiträge zum Mathematikunterricht (GDM-Tagungsberichte) ===
138

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü