Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

HTML Arbeitsblatt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ein HTML-Arbeitsblatt ist eine HTML-Seite (Hypertext Markup Language - Seite), die von einer Person interaktiv bearbeitet werden kann. Ziel ist es dabei beim B…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Ein HTML-Arbeitsblatt ist eine HTML-Seite (Hypertext Markup Language - Seite), die von einer Person interaktiv bearbeitet werden kann. Ziel ist es dabei beim Bearbeiter, durch aktive Mitarbeit und kleine Aufgaben in dem HTML-Dokument, einen Lernprozess anzuregen oder Gelerntes zu vertiefen.  
Ein HTML-Arbeitsblatt ist eine HTML-Seite (Hypertext Markup Language - Seite), die von einer Person interaktiv bearbeitet werden kann. Ziel ist es dabei beim Bearbeiter, durch aktive Mitarbeit und kleine Aufgaben in dem HTML-Dokument, einen Lernprozess anzuregen oder Gelerntes zu vertiefen.  
Dabei bestehen Möglichkeiten dem Bearbeiter direkte Rückmeldung über ein Bewertungssystem zu geben, sowie ganze Lernzielkontrollen durchzuführen. Mehrere HTML-Arbeitsblätter zusammen, die ein Thema umfassend bearbeiten, bilden den C-Book.   
 
Dabei bestehen Möglichkeiten dem Bearbeiter direkte Rückmeldung über ein Bewertungssystem zu geben, sowie ganze Lernzielkontrollen durchzuführen. Mehrere HTML-Arbeitsblätter zusammen, die ein Thema umfassend bearbeiten, bilden den C-Book.  
   
Das besondere an einem HTML-Arbeitsblatt ist, dass es von jedem beliebigen Browser geöffnet werden kann. Somit kann z.B. eine Klasse online auf ein HTML-Arbeitsblatt zugreifen und jeder Schüler kann es bearbeiten. Somit braucht nicht jeder Schüler ein eigenes Arbeitsblatt. Es wird weniger Papier benötigt, was die Umwelt schont. Einzige Voraussetzung ist ein internetfähiger(s) Computer, Laptop, Tablet, Smartphone oder Ähnliches.
Das besondere an einem HTML-Arbeitsblatt ist, dass es von jedem beliebigen Browser geöffnet werden kann. Somit kann z.B. eine Klasse online auf ein HTML-Arbeitsblatt zugreifen und jeder Schüler kann es bearbeiten. Somit braucht nicht jeder Schüler ein eigenes Arbeitsblatt. Es wird weniger Papier benötigt, was die Umwelt schont. Einzige Voraussetzung ist ein internetfähiger(s) Computer, Laptop, Tablet, Smartphone oder Ähnliches.
2

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü