Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Stellungnahmen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Ist keine Stellungnahme
[gesichtete Version][gesichtete Version]
K (Ist keine Stellungnahme)
Zeile 2: Zeile 2:
'''Nicht als Stellungnahmen der GDM gekennzeichnete Stellungnahmen stellen nicht die offizielle Meinung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik dar, sondern die der jeweiligen Verfasser. Sie sind hier nur aus Vollständigkeitsgründen aufgeführt oder verlinkt.'''
'''Nicht als Stellungnahmen der GDM gekennzeichnete Stellungnahmen stellen nicht die offizielle Meinung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik dar, sondern die der jeweiligen Verfasser. Sie sind hier nur aus Vollständigkeitsgründen aufgeführt oder verlinkt.'''
== 2014 ==
== 2014 ==
* Studie zu Dyskalkulie bei Schulkindern - Ursachen, Wirkungen, Geschlechterunterschiede, Ludwig-Maximilians-Universität München; Leitung: Prof. Dr. Gerd Schulte-Körne, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie: <br /> [http://www.plosone.org/article/info%3Adoi%2F10.1371%2Fjournal.pone.0103537 Specific learning disorder: prevalence and gender differences, Juli 2014, PLOS ONE 2014DOI: 10.1371/journal.pone.0103537]
* [[Media:14-DMV-GDM-MNU-Komm-LB-Stellungnahme-Gymnasium.pdf|Notwendigkeit von wissenschaftlich qualifiziertem Personal für die universitäre gymnasiale Mathematiklehrerbildung]]. Stellungnahme der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung Mathematik der [[DMV]], [[MNU]] und [[GDM]]<br />
* [[Media:14-DMV-GDM-MNU-Komm-LB-Stellungnahme-Gymnasium.pdf|Notwendigkeit von wissenschaftlich qualifiziertem Personal für die universitäre gymnasiale Mathematiklehrerbildung]]. Stellungnahme der Gemeinsamen Kommission Lehrerbildung Mathematik der [[DMV]], [[MNU]] und [[GDM]]<br />


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü