Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Zu ausgewählten psychologisch-didaktischen Aspekten der Textgestaltung in Mathematiklehrbüchern: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
[unmarkierte Version][gesichtete Version]
(Zusammenfassung)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 29: Zeile 29:
Das Problem der Anpassung eines Textes an die Möglichkeiten des Lesers bei der Vermittlung bzw. Aneignung von Mathematik steht im Mittelpunkt der '''vierten''' Untersuchungsetappe.
Das Problem der Anpassung eines Textes an die Möglichkeiten des Lesers bei der Vermittlung bzw. Aneignung von Mathematik steht im Mittelpunkt der '''vierten''' Untersuchungsetappe.


Zur Verifikation der erarbeiteten Konzeption zur Analyse mathematischer Texte wurden Mathematiklehrbücher aus der DDR und der Republik Polen analysiert.
Zur Verifikation der erarbeiteten Konzeption zur Analyse mathematischer Texte wurden Mathematiklehrbücher aus der DDR und der Volksrepublik Polen analysiert.


''(aus Kapitel 1)''
''(aus Kapitel 1)''
688

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü