Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Elementare Bausteine der kombinatorischen Problemlösefähigkeit: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
(Zusammenfassung, MathEduc-Link)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 24: Zeile 24:


Mit dem Begriff Mikrostrategie werden Handlungsmuster beschrieben, die geeignet sind, um die in einer Reihe von Kombinationen jeweils folgende Kombination bzw. die folgenden Kombinationen oder zumindest Teile von ihnen zu erstellen. Der Begriff Makrostrategie bezeichnet dagegen Regeln, die das Erzeugen aller Kombinationen strukturieren. Die ausführliche Beschreibung dieser beiden Bausteine bildet einen Schwerpunkt der Dissertation.
Mit dem Begriff Mikrostrategie werden Handlungsmuster beschrieben, die geeignet sind, um die in einer Reihe von Kombinationen jeweils folgende Kombination bzw. die folgenden Kombinationen oder zumindest Teile von ihnen zu erstellen. Der Begriff Makrostrategie bezeichnet dagegen Regeln, die das Erzeugen aller Kombinationen strukturieren. Die ausführliche Beschreibung dieser beiden Bausteine bildet einen Schwerpunkt der Dissertation.


(nach der Einleitung der Dissertation)
(nach der Einleitung der Dissertation)
688

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü