Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Christina Bauer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
Bitte beschränken Sie sich auf die fünf wichtigsten Veröffentlichungen.
-->
-->
==2013==
===2013===
*Pysik, A. & Bauer, C. (erscheint 2013): Diagnostizieren und fördern – systematisch und effizient. Ein Unterrichtskonzept für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. In: Physik in der Schule, Heft 6. Köln: Aulis Verlag.
*Pysik, A. & Bauer, C. (erscheint 2013): Diagnostizieren und fördern – systematisch und effizient. Ein Unterrichtskonzept für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht. In: Physik in der Schule, Heft 6. Köln: Aulis Verlag.


==2012==
===2012===
*Collet, C.: Die Remus-Insel im Rheinsberger See – die Fläche zwischen zwei Kurven berechnen. In: Raabits, I/D Reihe 13. Stuttgart: Raabits. Raabe Fachverlag.
*Collet, C.: Die Remus-Insel im Rheinsberger See – die Fläche zwischen zwei Kurven berechnen. In: Raabits, I/D Reihe 13. Stuttgart: Raabits. Raabe Fachverlag.


*Collet, C. & R. Sternberger (2012): Bei der Klassenarbeit starten. Eine Einheit zum Darstellungswechsel planen. In: mathematik lehren, 170, S. 15-19. Seelze: Friedrich-Verlag.
*Collet, C. & R. Sternberger (2012): Bei der Klassenarbeit starten. Eine Einheit zum Darstellungswechsel planen. In: mathematik lehren, 170, S. 15-19. Seelze: Friedrich-Verlag.


==2011==
===2011===
*Bruder, R. & Collet, C. (2011): Problemlösekompetenzen fördern. Berlin: Cornelsen Scriptor.
*Bruder, R. & Collet, C. (2011): Problemlösekompetenzen fördern. Berlin: Cornelsen Scriptor.


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü