Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Kompetenzentwicklung im Lehramtsstudiengang für das Fach Mathematik - exemplarisch aufgezeigt an der Fähigkeit, Aufgaben prozessbezogen zu konstruieren und zu analysieren: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 62: Zeile 62:
Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Berlin: Cornelsen.
Sekundarstufe I: Aufgabenbeispiele, Unterrichtsanregungen, Fortbildungsideen. Berlin: Cornelsen.


Bruder, R. / Büchter, A. / Leuders, T. (2008): Mathematikunterricht entwickeln – Bausteine für   kompetenzorientiertes Unterrichten. Berlin: Cornelsen.
[[Regina Bruder|Bruder, R.]] / [[Andreas Büchter|Büchter, A.]] / [[Timo Leuders|Leuders, T.]] (2008): Mathematikunterricht entwickeln – Bausteine für   kompetenzorientiertes Unterrichten. Berlin: Cornelsen.


Brunner, M. u. a. (2006a): Die professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften: Konzeptuali­sierung,  Erfassung und Bedeutung für den Unterricht. Eine Zwischenbilanz des COACTIV-Projekts. In: Prenzel, M./Allolio-Näcke, L. (Hrsg.): Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule: Abschlussbericht des  DFG-Schwerpunktprogramms, S. 54-82. Münster: Waxmann.
Brunner, M. u. a. (2006a): Die professionelle Kompetenz von Mathematiklehrkräften: Konzeptuali­sierung,  Erfassung und Bedeutung für den Unterricht. Eine Zwischenbilanz des [[COACTIV]]-Projekts. In: Prenzel, M./Allolio-Näcke, L. (Hrsg.): Untersuchungen zur Bildungsqualität von Schule: Abschlussbericht des  DFG-Schwerpunktprogramms, S. 54-82. Münster: Waxmann.


KMK (2008b): Ländergemeinsame inhaltliche Anforderungen für die Fachwissen­schaften und Fachdidaktiken in    der Lehrerbildung – Beschluss der Kultusminister­konferenz vom 16.10.2008 i. d. F. vom 08.12.2008. Bonn: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.
KMK (2008b): Ländergemeinsame inhaltliche Anforderungen für die Fachwissen­schaften und Fachdidaktiken in    der Lehrerbildung – Beschluss der Kultusminister­konferenz vom 16.10.2008 i. d. F. vom 08.12.2008. Bonn: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü