Achtung: diese Seite wird nur zu Testzwecken betrieben. Hier gelangen Sie zur Madipedia-Website: https://madipedia.de

Thomas Janßen: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.768 Bytes hinzugefügt ,  19. März 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
[gesichtete Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 14: Zeile 14:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* Janßen, T. (2011). Epistemische Aufbauhandlungen und die Konstruktion mathematischen Wissens. Theorieweiterentwicklung durch Vergleich zweier Modelle. In: Haug, R. und [[Lars Holzäpfel|Holzäpfel, L.]] (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg (S. 427-430). Münster: WTM
* Janßen, T. und Bikner-Ahsbahs, A. (2013). Networking theories in a design study on the development of algebraic structure sense. Paper eingereicht auf der CERME 8. Abrufbar unter http://cerme8.metu.edu.tr/wgpapers/WG16/WG16_Janssen_Bikner_Ahsbahs.pdf (Zugriff am 19. März 2014).
* Janßen, T. (2012). Ausbildung algebraischen Struktursinns im alltäglichen Klassenunterricht. In: Ludwig, M. und Kleine, M. (Hrsg.): Beiträge zum  Mathematikunterricht 2012. Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Freiburg, Bd. 1 (S. 417-420).  Münster: WTM
* Bikner-Ahsbahs, A. und Janßen, T. (2013). Emergent tasks - spontaneous design supporting in-depth learning. In C. Margolinas, J. Ainley, J. Bolite Frant, M. Doorman, C. Kieran, A. Leung, M. Ohtani, P. Sullivan, D. Thompson, A. Watson und Y. Yang (Hrsg.), Proceedings of ICMI Study 22. Task Design in Mathematics Education (S. 155-164). Vol. 1, Oxford, UK, July 2013. Abrufbar unter http://halshs.archives-ouvertes.fr/docs/00/83/74/88/PDF/ICMI_STudy_22_proceedings_2013-FINAL_V2.pdf (Zugriff am 19. März 2014)
* Janßen, T. (2013). Vorsagen erlaubt — Eigenkonstruktion vs. Hilfe in der Zone der nächsten Entwicklung. In Greefrath, G., Käpnick, F. und Stein, M. (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2013. Vorträge auf der 47. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 4.3.2013 bis 8.3.2013 in Münster, Bd. 1 (S. 504-507). Münster: WTM
*Janßen, T. & Bikner-Ahsbahs, A. (2012). Developing structure sense: A study to support instruction and inform theory. In Tai-Yih Tso, Proceedings of the 36th Conference of the International Group of the Psychology of Mathematics Education: Opportunities to learn in Mathematics Education, Vol. 4, (S. 284). Taipei, Taiwan.
* Bikner-Ahsbahs, A., Cramer, J. & Janßen, T. (2012). Three quality components of epistemic processes. In Tai-Yih Tso, Proceedings of the 36th Conference of the International Group of the Psychology of Mathematics Education: Opportunities to learn in Mathematics Education, Vol. 4, (S. 248). Taipei, Taiwan.
* Janßen, T. (2012). Ausbildung algebraischen Struktursinns im alltäglichen Klassenunterricht. In Ludwig, M. und Kleine, M. (Hrsg.): Beiträge zum  Mathematikunterricht 2012. Vorträge auf der 46. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 05.03.2012 bis 09.03.2012 in Weingarten, Bd. 1 (S. 417-420).  Münster: WTM
* Janßen, T. (2011). Epistemische Aufbauhandlungen und die Konstruktion mathematischen Wissens. Theorieweiterentwicklung durch Vergleich zweier Modelle. In Haug, R. und [[Lars Holzäpfel|Holzäpfel, L.]] (Hrsg.): Beiträge zum Mathematikunterricht 2011. Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 21.02.2011 bis 25.02.2011 in Freiburg (S. 427-430). Münster: WTM
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
<!-- Liste der veröffentlichen Literatur. Untergliederung möglich. Personen und Hochschulen bitte mit [[…]] kennzeichnen
Beispiel:  
Beispiel:  
27

Bearbeitungen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von dev_madipedia. Durch die Nutzung von dev_madipedia erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.

Navigationsmenü